ANH spricht 1983 in Klagenfurt Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger (1986), 3.


(Dolfinger 3)
Dolfinger 2 <<<<
Dolfinger 1 <<<<

aus:

Alban Nikolai Herbst
Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger
(Die Erschießung des Ministers)

Lamento/Roman (1986/2000)

Ausgabe Zweiter Hand:
Axel Dielmann Verlag
2000
(>>>> Bestellen.)

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Videos veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu ANH spricht 1983 in Klagenfurt Die blutige Trauer des Buchhalters Michael Dolfinger (1986), 3.

  1. (Ausgeschnittene Version)
    Der ORF-Mitschnitt gibt insgesamt nur einen kurzen Teil der knapp 30minütigen Lesung wieder, ebenso nur einen kurzen Teil der Diskussion. Wer ihn dennoch sehen möchte, klicke >>>> h i e r (Lesungs- und Diskussionsauszug starten bei 1’50“).

    • Avatar gewitterbogen sagt:

      Wunderbar, wie Sie nach der Diskussion Stellung dazu nehmen und einige Details des Textes der Jury zu erklären versuchen, mit welcher Intention die Dialogsprache ausdrücklich als Nicht-Umgangssprache gewählt wurde. Faszinierend. Dieses Wortergreifen macht heute ja fast niemand mehr in Klagenfurt, brav werden die Texte gelesen, that’s it.

    • @gewitterbogen. Ja, aber man hat’s mir auch schon damals sehr übelgenommen. Wie ich bereits vorgestern >>>> dort erzählt habe, gab auch Libuše Moníková Gegenrede und wurde dafür geradezu zynisch hinwegkomplimentiert (im Sinne von „nu‘ gehn’s Ihna endlich, wia broachen den Ploatz“) – bei dieser deutlich tiefverletzten Frau (Ihr Roman hieß „Eine Schädigung“) geradezu unmenschlich. Und Rainald Goetz war über die von Suhrkamp draußen am Hinterfenster plazierten Leiter über alle Berge; an dem konnte man die Wut nicht mehr auslassen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .