Steuererklärung zweifünf. PP193, 22. Juli 2014: Dienstag.

(11.48 Uhr, Arbeitswohnung.
Motetten.)


Jetzt aufräumen, Schreibtisch ordnen, aufsaugen, rasieren, duschen, kleiden – kurz: mich wieder zivilisieren.

Danach nehme ich das Kreuzfahrt-Hörstück wieder auf, muß und will einige Briefe schreiben, und einen Mittagsschlaf werde ich mir ebenfalls gönnen. Außerdem sollte ich mal wieder in meine Gedichte schauen. Ich hab mir die Freude gegönnt, in die Steuererklärung als Beruf „Poet“ zu schreiben. Zum Finanzamt radeln, mit sämtlichen Belegen, werde ich sie erst am kommenden Montag.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter Arbeitsjournal veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Steuererklärung zweifünf. PP193, 22. Juli 2014: Dienstag.

  1. Avatar gast sagt:

    und möglicherweise vorher aus der „Schuldgelderklärung“ noch eine „Schulgelderklärung“ machen…

  2. Avatar tom sagt:

    Endlich! Ich halte das mit der Steuererklärung für einen trostlosen Zusatz. Komisch, dass hier keiner annähernd ähnlich schlussfolgert.
    Pardon.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .