In Lesungen und Gesprächen.
Mit >>>> Christoph Jürgensen und ANH.
Begrüßung: Monika Eden.
29. Oktober 2013.
20 Uhr.
>>>> Literaturbüro Oldenburg.
Musik- und Literaturhaus Wilhelm13.
Leo-Trepp-Straße 13.
26121 Oldenburg.
(Vorbestellungen unter 0441-2353014 .)
Zu Christoph Jürgensen und der Idee des Abends.
>>>> Bestellen.
>>>> Bestellen.
>>>> Bestellen.
Nichts gegen Jürgensen.
Punkt.
Aber mal im Ernst: Wie kann das eigene Zeug DER ART nach vorne geschoben worden sein?!
Hier würde ich jetzt…
– mal annehmen, dass alles obige nur zeitweise Relevanz besitzt
– der Zeitverkehr DAZU eine beträchlichtere Rolle spielt.
Mal unverhüllt:
Es geht (in dieser Zeit) – um KLICKS.
Näheres im neuen Zeitalter!
was ist denn aus dem „sohn“ geworden?
das ist doch sehr interessant!
@hinzworst. Welchen und/oder wessen „Sohn“ meinen Sie und in welchem Zusammenhang?
Diesen!
Dazu: In ALLEN Zusammenhängen, die man sich materiell nur vorstellen kann.
:“Mein Sohn erwartete mich in der Arbeitswohnung. So wurde erst einmal, beim Espresso, geplaudert.“
Wünsche weitere familiäre Zusammenführungen. Und überhaupt viel Glück!
Von Herzen
hinzworst
@hinzworst (ff). Und weshalb schreiben Sie das dann unter diesen Beitrag, zu dem das gar nicht gehört? Ich muß Ihnen leider eine Verwirrtheit attestieren, der ich, da ich kein Arzt bin, nicht einmal abhelfen kann. Bei einer solchen Diagnose bliebe aber, wahrscheinlich, selbst ich anonym.
Dass die abendliche … … Veranstaltung zufriedenstellend ablief, das wünsche ich Ihnen von Herzen.
Heute habe ich in einer Szene meines neuen Romans ein Kind getötet. Noch dazu gab es das real, in Cusco in Peru. Es stirbt aber in Belém/Brasilien. Was soll man davon halten? Vermutlich sind wir alle Bekloppte.
@PHG: Die Lesung selbst war mehr als zufriedenstellend; wir alle hätten uns aber mehr Zuhörer gewünscht. Doch nach wie vor gilt halt, was ich schon >>>> dort über die Bäckerei schrieb. Indes besteht noch kein Grund zum Klagen; ich habe mir vorgenommen, erst nach dem Dezember nervös zu werden, und dann wird es egal sein, weil ich dann tief >>>> d a drinstecken werde. Ist ein Paar Schuhe fertig, baut man das nächste.