Kulturpolitik der Vasallen. Das ungebändigte Leben (11).


Wir leben in einer Zeit voller politisch motivierter Kulturlügen. Eine davon war die, dass deutsche Literatur relativ zur amerikanischen nichts tauge. Natürlich ist das Gegenteil der Fall. Woher sollten’s die Amis denn auch haben? Nein, hier wurde versucht, die große europäische Kulturtradition zu desavouieren, zum einen aus einer Angst vor mystagogischer Hochkultur, die – blabla – über Wagner – Nietzsche – Hitler in den Holocaust treibt (was ich für Unsinn halte), zum anderen ganz einfach um den amerikanischen Verlagen die Dominanz auf dem wichtigsten außeramerikanischen Buchmarkt zu sichern.
Helmut Krausser >>>> im Gespräch mit Heiner Link.

Alban Nikolai Herbst

Über Alban Nikolai Herbst

https://de.wikipedia.org/wiki/Alban_Nikolai_Herbst
Dieser Beitrag wurde unter DieKorrumpel veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Kulturpolitik der Vasallen. Das ungebändigte Leben (11).

  1. Avatar ursel sagt:

    Es ist immer ein Zeichen von Banausie, wenn Kunstwerke gegeneinander ausgespielt werden sollen. In der Kulturpolitik blüht diese Art von Banausentum wie die Rosen im Wahnsinn (frei nach Achternbusch); aber muß man deshalb gleich Gleiches mit Gleichem vergelten?

     © by Hot107154

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .