Literaturgefluester

2010-09-15

Feuerland

Filed under: Uncategorized — jancak @ 00:28

„Feuerland ist die erste selbständige Veröffentlichung von Chacha Bevoli, respektive Elisabeth Chovanec. Die dreiunddreißig lyrischen Texte mit Namen wie „lärmende Stille“, „Lebensmelodie“, „Lebensspirale“, „Meerestiefe“, „Offenbarung der Stille“, „Sichtbarkeit“, „Weisheit“ oder „Ziel“ , versuchen die Welt zu erklären, in Ratschlägen Sinn und Halt zu geben, wie

Stille ist Erholung
Stille ist Erkennung
Stille ist Erneuerung

oder

Im Alltagstrott gefangen
Vom Streß geleitet
Atemnot von Tag zu Tag

Sie erzählen aber auch einiges von der Autorin:

Im Traum
male ich wie Leonardo da Vinci
ich spreche fließend, leise und einschmeichelnd
Nicht nur mit Menschen im Dunklen
Im Sonnenschein mit Tieren
Im Regen mit Schemengestalten
Bin begabt mit Ideen aller Art
fliege bis in den weiten Himmel

Die Welt im Dunkel
birgt manch Wunder
Doch ich liebe das Licht

Elisabeth Chovanec wurde 1939 in Wien geboren und begann in der Pension im Rahmen der Schreibwerkstatt zu schreiben. 2006 absolvierte sie ein Lyrikstudium, malt seit 2008 Acrylbilder und schreibt zu ihren Bildern lyrische Texte.
Ich weiß nicht mehr genau, wann ich sie kennengelernt habe, wahrscheinlich wird es bei einem der Schreibwettbewerbe in der Bücherei Pannaschgasse, Szene Margareten gewesen ist. Kann mich an den heurigen Osterspaziergang des ersten Wiener Lesetheaters erinnern, wo sie, während ich im Restaurant Beograd eine Fischsuppe aß, tapfer die Musik mit Friedrich Achleitners „guter Suppe“ zu übertönen versuchte.
Bei den Poet Nights hat sie gelesen und beim Margaretner Kunst- und Kulturmarkt, da hat sie auch ihre Bilder ausgestellt, wie sie auch sonst, wie ihrem Buch zu entnehmen ist, schon einige Ausstellungen hatte.
Jetzt hat sie ihr erstes Buch mit den dreiunddreißig lyrischen Texten und einigen Fotografien bei digitaldruck.at herausgebracht.
Eveline Haas, die ich von der Schreibwerkstatt der Gewerkschaft kenne, hat die Einleitung geschrieben und eine Lesung im Cafe Amadeus wird es im nächsten Oktober auch geben.

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Google Foto

Du kommentierst mit Deinem Google-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: