Eigentlich bin ich kein Freund von Geschichtsschnipseln.
Der Diogenes wird 60 und feiert sich – zurecht – selbst. In diesem Sammelband sind auf über 800 Seiten Geschichten vom Lesen, Schreiben und aus dem Literaturbetrieb versammelt. Viele der Schriftsteller des renommierten Verlags kommen zusammen und zwischen sehr kurzen Häppchen, Gedichten, sind auch längere Betrachtungen und Essays. Patrick Süskind, John Irving, Bernhard Schlink, Henry David Thoreu, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz, Joseph Roth, Friedrich Dürrenmatt alle leisten sie ihren kleinen Beitrag an dem Geburtstagsband.
Diese sorgfältige Auswahl macht auch dem kritischen Schnipselleser Spaß. Ganz besonders gefallen haben mir das Gedicht von Ringelnatz, “Der Mann, der seine Bücher im Kopf schrieb” von Patricia Highsmith oder auch “Der verkaufte Brief” von W. Somerset Maugham, ebenso “Erinnerung an eine Buchhandlung” von George Orwell oder das kurze, wunderbare “Literatur” von Loriot. Der Einband ist bedrucktes Leinen und zwar etwas dünn, aber mit einer schönen Illustration von Sempé; Qualität wie man sie von Diogenes kennt.
Schöne Anregungen für weiter Lektüre dieser Autoren und eine bunte Mischung aus lustigen, ernsten, traurigen und vor allem leidenschaftlichen Berichten über Bücher findet man in diesem empfehlenswerten Band.