Die letzten Neuerwerbungen will ich noch schnell erwähnen bevor ich sie lese bzw. auf den Stapel lege. Bewusst sind es dieses Jahr etwas weniger in Anbetracht der angehäuften Ungelesenen.
Am 24. noch schnell beim Restgeschenke kaufen mit auf den Stapel an der Kasse gelegt. Viele sehr positive Kritiken vorabgelesen und letztes Jahr mit meiner Freundin bei einer Lesung des Großmeisters geworden, warum also nicht?!
Bereits begonnen: große Schrift, wenig Seiten = bald kommt die Rezension.
Ebenfalls selbst erworben, allerdings auf dringendstes Anraten eines Freundes, der von einem “Must-Read” für den Herrn Mitte/Ende-Zwanzig. Ebenfalls bereits angefangen, habe noch bis Ende der Woche Urlaub und eine längere Zugfahrt vor mir = Rezension folgt.
Weihnachtswunsch, erfüllt von Mama. Inzwischen fast ein Nebenprojekt von mir: “einfach” alle Neuübersetzungen der Klassiker von Hanser lesen. Oblomow, Krieg und Frieden, sowie, seit gestern, auch Anna Karenina liegen bereits hinter mir, noch viele weitere vor mir. Stendhal also der Nächste.
Geschenk von unserem John Irving-Rezensenten, sicher nichts um es von vorne bis hinten zu lesen, aber sicher in Auszügen eine Bereicherung, auch wenn ich natürlich aus Authenzitätsgründen immer gerne die Originialverse danebenlege
Geschenk Nummer 1 von meinem “Schwiegervater” Siggi, der mich regelmäßig mit Historischem versorgt und dabei immer wieder ein sicheres Händchen beweist.
Geschenk #2 von Siggi, hier gilt natürlich das oben Gesagte.