TopList

Ich denke darüber nach eine Top-Liste meiner Lieblingsbücher zu erstellen, natürlich dynamisch.

Vorher müsste nur geklärt werden, ob man überhaupt klare Positionen benennen kann oder nur Tendenzen. Vielleicht einfach nur eine Top10 und eine abgestufte Top5.. bin noch unsicher.

Sicher dagegen, dass folgende Bücher dabei wären:

Heinrich Böll – Ansichten eines Clowns

Erich Kästner – Fabian

Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther

Hermann Hesse – Narziss und Goldmund

Stefan Zweig – Die Welt von Gestern

Klaus Mann – Mephisto

Ödön von Horvath – Ein Kind unserer Zeit

Ludwig Marcuse – Mein zwanzigstes Jahrhundert

Nick Hornby – How to be good

und ganz neu:

Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues

Wie sähe deine TopList aus?

Kategorien Allgemein

Tilman berät als Rechtsanwalt Verlage, Autoren und andere Kreative im Urheber- und Medienrecht. Als Blogger hat er sich sowohl im Bereich der Literaturkritik als auch -vermittlung in der Branche einen Namen gemacht. Rechtsanwalt Winterling ist zudem als Jurymitglied (u.a. Hamburger Literaturförderpreise) und Moderator von Lesungen tätig, sowie gefragter Interviewpartner (u.a. Deutschlandfunk, Radio Eins), wenn es darum geht verständlich und unterhaltsam über rechtliche Themen und solche des Bloggens zu berichten.