Ich möchte kurz zwei, recht ausführliche, Artikel der ZEIT empfehlen, deren Lektüre lohnt. Der Bibliophile wird sicher eher auf Seiten Herrn Reuss’ stehen, aber auch den Argumenten der Vorteile der Digitalisierung Herrn Schneiders muss man stellenweise zustimmen. Andererseits sind diese meiner Meinung nach aber fast nur auf den wissenschaftlichen Bereich zu beziehen und gelten nicht für den Belletristik-Buchhandel. Ein Thema das, nicht nur nach der amazon-Doku, recht hohe Wellen schlägt und weiter aktuell bleiben wird.
Kontra Digitalisierung und Online-Händler: Krise des Buchhandels: Der Amazon-Studenten-Dienst erwartet euch
Nicht pro, aber einschränkend: Bildungsverbohrtes Zeter und Mordio
Empfehlenswert in diesem Kontext, aber, die auch von Herrn Schneider angesprochenen Datenbanken von Zeno und der Deutschen Digitalen Bibliothek!