Wie lesen wir eigentlich?
Das Was wird lang und breit ausgewalzt, Inhalte zum Teil derart intensiv besprochen, dass der Akt des Lesens an sich dabei völlig untergeht. Im Feuilleton, auf Blogs und in Magazinen werden Bücher gelobt und zerpflückt, Geschichten und Hintergründe analysiert, wie aber ein Kritiker oder Vielleser arbeitet, also liest, wird viel zu wenig in den Fokus gerückt. Natürlich wird geschrieben, dass man manche Bücher nicht zu Ende gelesen hat, aber die von denen man es angibt, sind die von vorne nach hinten gelesen worden oder zunächst nur der erste und letzte Satz? Wurde markiert, gemalt, geknickt oder mit weißen Gazehandschuhen [siehe hierzu bitte den ersten Kommentar unten von Holger und meine Antwort] geblättert?
In regelmäßig unregelmäßigen Abständen werden in Zukunft auf 54books Interviews erscheinen in denen Kritiker, Autoren und Verlagsmitarbeiter, Blogger, Vielleser und Buchhändler zu Wort kommen. Zehn Fragen werden es sein, die kurz oder lang, ernst oder lustig, insgesamt nach persönlichem Geschmack beantwortet werden. Hier geht es nicht um einzelne Inhalte, sondern vielmehr um die Technik sich ein Buch zu erarbeiten – den Akt des Lesens von außen betrachtet.
- Überspringst Du einzelne Stellen – gar Kapitel – oder liest Du ein Buch, wenn dann komplett?
- Schummelst Du und springst vor, um das Ende schneller zu erfahren?
- Nutzt Du Lesezeichen (immer dasselbe/andere?) oder legst Du ein Buch offen auf die Nase?
- Liest Du Taschenbücher einseitig, wie ein Magazin, indem Du das Cover komplett umklappst?
- Liest Du lieber kurze oder lange Kapitel?
- Markierst Du? Mit Bleistift, Marker, Klebezettel, einfach die entsprechende Seite umknicken oder schreibst du lieber Stellen raus?
- Schaust Du ältere Lektüre nochmal nach markierten Stellen durch?
- Welches ist das (nichtwissenschaftliche) Buch, in dem Du am meisten markiert hast?
- Deine liebste markierte Stelle:
- Benutzt Du einen eReader? Als Ergänzung zum Gedruckten – ausschließlich – gar nicht?
Bist Du der Meinung, dass Du auch zu Wort kommen solltest? Dann schreibe eine Email an 54books.