Orte, die Innsbruck zu Innsbruck machen

1 Minute Lesedauer

INNANNA – eine Streitfrage
Der Inn ist grün,
die Brücke grau,
was es wohl ist,
Mann oder Frau?


STIFTSKELLER – bayrisches Disneyland
Tiroler Gsicht.
Bayrischer Magen.
Das Essen kommt schnell,
das muss man sagen.


TREIBHAUS – der Kulturlust frönen
Der Name erotisch,
ist das gewollt?
Wer hier verkehrt,
gern spät rumtollt.


TIVOLI – Heimat großer Träume
Lusthaus. Frusthaus.
Landhaus. Rathaus.
Bauernhaus. Hochhaus.
Gasthaus. Leichenschmaus?


Weitere Orte, gerne per Mail an info@alpenfeuilleton.at. Die letzten 10 werden veröffentlicht.
Wie das geht? Ort aussuchen und einfach drauflos schreiben. Assoziativ. Aus dem Bauch heraus. Das ist ehrlich und wahrhafter als jeder alternativer Fakt.

Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

code

Default thumbnail
Vorheriger Text

Du fragst mich, was Glaube ist #25

Default thumbnail
Nächster Text

Wenn ernst das neue lustig wäre

Aktuelles aus Kategorie

Haiku für Elli

Markus Stegmayr schreibt regelmäßig Haikus. Diesmal zur politischen Situation in Österreich.

Salonfähig

Normalerweise liest man als gereifter Jahrgang nur selten Romane über wild gewordene