Helmuth Schönauer

Geboren 1953. Ist seit Gerichtsverfahren 1987 gerichtlich anerkannter Schriftsteller, bis 2018 als Bibliothekar an der ULB Tirol. Als Konzept-Schriftsteller hält er sich an die These: Ein guter Autor kennt jeden Leser persönlich.

Etwa 40 Bücher, u.a.:
* Tagebuch eines Bibliothekars | Sechs Bände (2016-2019)
* BIP | Buch in Pension (2020)
* Nie wieder Tirol | Kampf-Roman (2018)Verniedlichte Höhe | * Das verflossene Jahr ist ein Gedicht mit abgehockten Nistplätzen (2020)

Schlauchboot-Willi

In der Politik bist du nie das, was du sagst, sondern was andere über dich sagen!
So wünscht sich der Innsbrucker Bürgermeister, dass

Weiterlesen

Drei Tiroler Zehen – abgehackt

In der schönsten Szene, die man für das regionale Fernsehen aufbauen kann, liegt ein Tiroler Schriftsteller in einem Krankenhausbett und spielt mit dem Buch „Nie wieder Tirol".

Mehr

Ein Hoch dem Parterre!

Als Kind nimmst du die Wörter, wie sie kommen. In den 1950er Jahren war es ungünstig, „Keller" zu sagen, weil alle noch den Luftschutzkeller im Ohr hatten.

Mehr

Die Wuhanisierung Innsbrucks

Katastrophenorte gigantischen Ausmaßes beginnen ihre Chronik stets mit dem harmlosen Satz: Brunzbrunz war bis vor wenigen Jahren ein kleines, überschaubares Städtchen, das quasi über Nacht aus sich hinauswucherte und das umliegende Land

Mehr