Österreich gegen Italien

Ein heißes Duell. Eine neue Ultra-Kurzgeschichte.

1 Minute Lesedauer
Start

Heinz schaut gerne Fußball. Am liebsten zusammen mit Kai-Uwe. Kai-Uwe ist vor zwei Jahren aus Osnabrück ins Nachbarhaus von Heinz und seiner Frau Marianne gezogen. Seitdem sind die beiden gute Bekannte und teilen ihre Leidenschaft für Fußball und Bier.

Heute hat es 33 Grad. Und das um halb neun Uhr abends. Heinz schwitzt. Kai-Uwe auch. Die letzten Sonnenstrahlen streifen die feinsäuberlich geschnittene Thujenhecke und tauchen die Terrasse in romantisches Licht.

Österreich hat soeben die Ukraine geschlagen und steht damit im Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft.

„Heinz! Gratulation! Das haben deine Österreicher wirklich gut gemacht.“

„Ge so ein Scheiß. Lei weil de Lappen einmal ein Spiel gewinnen, müssen wir jetzt im Wembley gegen Italien ran. Da seima chancenlos.“

„Mensch, Heinz. Du bist so ein Österreicher.“

Ein Leben zwischen Schreibmaschine und Fußballplatz. Eigentlich Betriebswirt. Heute mal Autor, mal Sportmanager. Hat das ALPENFEUILLETON ursprünglich ins Leben gerufen und alle vier Neustarts selbst miterlebt. Auch in Phase vier - "Diskursplatz für Selbstdenker" - aktiv mit dabei und fleißig am Schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

code

Vorheriger Text

Die Ziegen des Herrn Bundespräsidenten

Nächster Text

Digitale Uni ohne Zukunft?

Aktuelles aus Kategorie

Haiku für Elli

Markus Stegmayr schreibt regelmäßig Haikus. Diesmal zur politischen Situation in Österreich.

Salonfähig

Normalerweise liest man als gereifter Jahrgang nur selten Romane über wild gewordene