Andere Verkäufer auf Amazon
8,99 €
+ 2,35 € Versandkosten
+ 2,35 € Versandkosten
Verkauft von:
preigu
Verkauft von:
preigu
(27942 Bewertungen)
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
99 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 1 auf Lager
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien
8,99 €
+ 2,67 € Versandkosten
+ 2,67 € Versandkosten
Verkauft von:
buchrakete
Verkauft von:
buchrakete
(30762 Bewertungen)
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
98 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 1 auf Lager
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien
8,99 €
+ 3,50 € Versandkosten
+ 3,50 € Versandkosten
Verkauft von:
Die-Bücherfrau
Verkauft von:
Die-Bücherfrau
(4612 Bewertungen)
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
97 % positiv in den letzten 12 Monaten
Nur noch 1 auf Lager
Versandtarife
und
Rücknahmerichtlinien


Zur Rückseite klappen
Zur Vorderseite klappen
Hörprobe
Wird gespielt...
Angehalten
Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Dem Autor folgen
Etwas ist schiefgegangen. Wiederholen Sie die Anforderung später noch einmal.
OK
Friesensturm: Kriminalroman Taschenbuch – 1. März 2012
von
Birgit Böckli
(Autor)
Birgit Böckli
(Autor)
Finden Sie alle Bücher, Informationen zum Autor
und mehr.
Siehe Suchergebnisse für diesen Autor
Sind Sie ein Autor?
Erfahren Sie mehr über Author Central
|
Preis
|
Neu ab | Gebraucht ab |
-
Seitenzahl der Print-Ausgabe256 Seiten
-
SpracheDeutsch
-
HerausgeberKnaur TB
-
Erscheinungstermin1. März 2012
-
Abmessungen11.4 x 1.66 x 17.9 cm
-
ISBN-103426510227
-
ISBN-13978-3426510223
Erntejahre
Spannend und humorvoll...
hier entdecken.
Wird oft zusammen gekauft
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Birgit Böckli, geboren 1972 in Mönchengladbach, hatte schon immer den Traum, Schriftstellerin zu werden und begann bereits in jungen Jahren damit, erste Geschichten zu Papier zu bringen. Die Autorin veröffentlichte bislang mehrere Kurzgeschichten. „Friesensturm" ist ihr erster Roman.
Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin lebt mit ihrer Familie in einer Kleinstadt in Baden Württemberg.
Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin lebt mit ihrer Familie in einer Kleinstadt in Baden Württemberg.
Es wird kein Kindle Gerät benötigt. Laden Sie eine der kostenlosen Kindle Apps herunter und beginnen Sie, Kindle-Bücher auf Ihrem Smartphone, Tablet und Computer zu lesen.

Jeder kann Kindle Bücher lesen — selbst ohne ein Kindle-Gerät — mit der KOSTENFREIEN Kindle App für Smartphones, Tablets und Computer.
Beginnen Sie mit dem Lesen von Friesensturm: Ein Spiekeroog-Krimi auf Ihrem Kindle in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Kindle? Get your Kindle here oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Sie haben keinen Kindle? Get your Kindle here oder eine gratis Kindle Lese-App herunterladen.
Produktinformation
- Herausgeber : Knaur TB; 4. Edition (1. März 2012)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 256 Seiten
- ISBN-10 : 3426510227
- ISBN-13 : 978-3426510223
- Abmessungen : 11.4 x 1.66 x 17.9 cm
-
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 682,266 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 13,215 in Polizei-Krimis
- Nr. 40,504 in Gegenwartsliteratur
- Nr. 66,974 in Literatur (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kunden haben sich auch diese Produkte angesehen
Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1
Kundenrezensionen
3,6 von 5 Sternen
3,6 von 5
37 globale Bewertungen
Wie werden Bewertungen berechnet?
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Rezension aus Deutschland vom 8. Juli 2012
Missbrauch melden
Verifizierter Kauf
Birgit Böcklis Erstling ist im Grunde ein Krimi, in dem der Schwerpunkt eher auf der Typisierung der Charaktere, als auf der reinen Kriminalhandlung liegt. Dabei kommt der Krimi-Aspekt keinesfalls "unter die Räder", wenngleich auch ein Etwas mehr an Spannung schon sehr gut sein könnte. Unterhaltsam ist diese Story aber auf jeden Fall! Bezeichnend dabei, die Insulaner, hier Spiekeroog, und die Insel erstehen beinahe von ganz selber vor dem inneren Auge des Lesers. Soviel Regional-Krimi-Leidenschaft findet man in diesem Genre sonst auch nur selten! Hier lebt ein Autor seine (Urlaubs-?) Heimat sehr intensiv! Etwas am Rande: Bei der möglicherweise Folgestory, denn das von der Autorin angedachte Personal eignet sich sehr gut auch als Serie, sollte dem Kommissar ein wenig Mehr an Pepp "verpasst" werden. Er "verblasst" sonst zu sehr neben den anderen Protagonisten. Ansonsten, ein sehr schönes Buch, nicht nur für Salzwasser-Fans! A.S.
Nützlich
Rezension aus Deutschland vom 15. April 2020
Verifizierter Kauf
Lässt sich "Gut" lesen
Rezension aus Deutschland vom 4. August 2014
Verifizierter Kauf
Einfach klasse! Und wer Spiekeroog kennt wird sich freuen, dass die Original Straßennamen verwendet werden. Man hat ein Bild vor Augen. Schade, dass es keine Fortsetzung gibt. Aber man kann ja keine "Brennpunkt Insel" aus Spiekeroog machen.
Rezension aus Deutschland vom 30. März 2013
Verifizierter Kauf
Schön zu lesender spannender Krimi. Ich habe schon mehrere Bücher von Birgit Böckli gelesen. Die gefallen mir alle sehr gut.
Rezension aus Deutschland vom 3. August 2013
Verifizierter Kauf
Dieser Krimi aus dem Friesischen Raum ist sehr, sehr gut geschrieben und spannend. Man sollte, wer Friesland mag, unbedingt lesen.
Rezension aus Deutschland vom 9. Oktober 2015
Verifizierter Kauf
Das Buch ist aus meiner Sicht nur im Kontext mit der Insel zu ertragen. Die Handlung ist eher platt und vorhersehbar. Schade
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 19. August 2012
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Buch aufgrund der recht guten Bewertungen gekauft (und weil ich mal auf Spiekeroog gewesen bin).
Die mehr als 3-Sterne-Rezensionen kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Die Autorin ist eine mittelmässig begabte Schreiberin, die auch von Polizeiarbeit wenig Ahnung zu haben scheint, und sich wohl auch nicht die Mühe gemacht hat, etwas zu recherchieren: Die Ermittlungen werden ohne grossen Plan geführt, es gibt in der Polizeieinheit ein paar interne Querelen und dort ein paar Gedanken zur traurigen Vorgeschichte der Hauptperson.
Doch das reicht nicht für eine gute Story. Ständig hat der junge Ermittler zudem "irgendwie eine Intuition", aufgrund derer er handelt. Dies nervt, wirkt wenig überzeugend und gibt dem Ganzen etwas sehr Oberflächliches. (Nichts muss begründet oder ergründet werden). Klar darf ein Kommissar intuitiv handeln, doch wenn es die Autorin dazu benutzt, um sich nicht mit der Handlung und vor allem mit dem Innenleben der Protagonisten auseinanderzusetzen, ist das mehr als ärgerlich.
Klar, es muss nicht immer Krimi-Weltliteratur sein, was zur Entspannung gelesen wird. Aber ein gewisses Niveau wünsche ich mir schon.
Ist nett zu lesen, auch wenn ich mich an manchen Stellen über die allgegenwärtige Intuition genervt habe. Daher grade so zwei Sterne.
Die mehr als 3-Sterne-Rezensionen kann ich jedoch nicht nachvollziehen.
Die Autorin ist eine mittelmässig begabte Schreiberin, die auch von Polizeiarbeit wenig Ahnung zu haben scheint, und sich wohl auch nicht die Mühe gemacht hat, etwas zu recherchieren: Die Ermittlungen werden ohne grossen Plan geführt, es gibt in der Polizeieinheit ein paar interne Querelen und dort ein paar Gedanken zur traurigen Vorgeschichte der Hauptperson.
Doch das reicht nicht für eine gute Story. Ständig hat der junge Ermittler zudem "irgendwie eine Intuition", aufgrund derer er handelt. Dies nervt, wirkt wenig überzeugend und gibt dem Ganzen etwas sehr Oberflächliches. (Nichts muss begründet oder ergründet werden). Klar darf ein Kommissar intuitiv handeln, doch wenn es die Autorin dazu benutzt, um sich nicht mit der Handlung und vor allem mit dem Innenleben der Protagonisten auseinanderzusetzen, ist das mehr als ärgerlich.
Klar, es muss nicht immer Krimi-Weltliteratur sein, was zur Entspannung gelesen wird. Aber ein gewisses Niveau wünsche ich mir schon.
Ist nett zu lesen, auch wenn ich mich an manchen Stellen über die allgegenwärtige Intuition genervt habe. Daher grade so zwei Sterne.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden
Rezension aus Deutschland vom 29. Juli 2012
Verifizierter Kauf
Das vorliegende Buch, dessen Inhalt bereits an anderer Stelle veröffentlicht wurde, habe ich gerne gelesen. Es war sprachlich ansprechend, anschaulich in der Darstellung der Charaktere und wenig aufregend. Schade ,dass es die Schriftstellerin nicht bei ein oder zwei Leichen weniger belassen konnte. Ärgerlich fand ich aber die permanent langatmig beschriebenen erkältungsbedingten Befindlichkeitsstörungen des Hauptakteurs...
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Missbrauch melden