Ich bin begeistert, endlich eine Jules Verne Hörspieladaption zu finden, die es mit dem Litera-Klassiker "Die Erfindung des Verderbens" aufnehmen kann. Endlich einmal kommt die ganz spezielle Stimmung, die der französische Autor so treffend zu erschaffen wusste, auch wieder in einer Audiobearbeitung adäquat zur Geltung: Jenes "sense of wonder", bei der hinter jeder Weggabelung das nächste Abenteuer lauern könnte. Und so versetzt mich auch dieses Hörspiel glücklicherweise in eine Stimmung zwischen atemloser Spannung (Nell's Rettung) und fasziniertem Staunen (Erkundung von New Aberfoyle). Der Einstieg in die Geschichte ist sehr schnell gefunden, die geheimnisvolle Atmosphäre des Romans ist wirklich gut umgesetzt, die Dramaturgie ist exakt ausgefeilt. Wirklich begeistert hat mich die stimmige Atmosphäre bei den unter Tage spielenden Szenen, und davon gibt es ja jede Menge. Das ist so gut umgesetzt, dass man sich mitten im Geschehen wähnt.
Hörspiele der bekannten Romane "20.000 Meilen unter dem Meer" oder "Reise zum Mittelpunkt der Erde" gibt es schon zur Genüge. Ein großes Lob also an das Label "Hoerbucht", die eher unbekannte Romanvorlage "Les Indes Noires" gewählt und so wunderbar umgesetzt zu haben. Danke! Ich hoffe, das Label wird uns bald mit einem neuen Hörspiel verzaubern.