Masel Tov Cocktail

30 Min.
Verfügbar vom 03/10/2020 bis 13/02/2021
Untertitel für Gehörlose
Dimitrij Liebermann (18) ist Jude und hat Tobi geschlagen. Dafür soll er sich entschuldigen. Nur Leid tut es ihm nicht unbedingt. Auf dem Weg zu Tobi begegnet Dimitrij ein Querschnitt der deutschen Gesellschaft und immer wieder ein Problem, das es auszuhandeln gilt: Seine deutsch-jüdische Identität. Eine Bestandsaufnahme.
Der Schüler Dima ist mit seinen Eltern als Kind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Die jüdischen Aussiedler sind hier heimisch geworden. Doch Dima wird ständig mit seiner jüdischen Herkunft konfrontiert. Als er deswegen in der Schule in einen Streit mit einem Mitschüler gerät und es zu Handgreiflichkeiten kommt, wird er vom Direktor mit vorübergehendem Schulausschluss belegt. Außerdem soll Dima sich entschuldigen. Das empfindet er als extrem ungerecht. Unter dem Druck seiner Eltern macht er sich dennoch auf den Weg zu seinem Mitschüler. Dabei begegnen ihm die unterschiedlichsten Figuren, die alle eine Haltung zu seiner jüdischen Herkunft haben. Als er endlich bei seinem Mitschüler ankommt, hat sich aber seine Haltung dem Streit gegenüber geändert. Es könnte alles gut werden …

  • Regie :
    • Arkadij Khaet
    • Mickey Paatzsch
  • Drehbuch :
    • Arkadij Khaet
    • Merle Teresa Kirchhoff
  • Produktion :
    • Filmakademie Baden-Württemberg
  • Kamera :
    • Nikolaus Schreiber
  • Musik :
    • Andreas Skandy
  • Mit :
    • Alexander Wertmann (Dima)
    • Mateo Wansing Lorrio (Tobi)
    • Steffen C. Jürgens (Direktor)
  • Land :
    • Deutschland
  • Jahr :
    • 2020
  • Herkunft :
    • SWR