31. Mai 2010
Rezension von Jessica Schmitz
Kelter probiert sich an einer neuen Fantasyserie im Taschenheftformat, die monatlich erscheinen wird. Geistiger Papa des Ganzen ist Volker Ferkau, der dann auch die neue Serie mit einen fünfbändigen Zyklus beginnt.
Vorab, Achtung: Dieser Text enthält Spoiler. Also wer das gar nicht leiden kann... (more…)
30. Mai 2010
Auf der englischsprachigen Website Straylightmag ist ein 35minütiges Audio-Interview mit der wunderbaren australischen Autorin Juliet Marillier („Tochter der Wälder„) online gegangen.
Darin plaudert sie ausführlich über das Schreiben an sich, ihre Art zu Schreiben, wie sie Recherche betreibt und natürlich auch über ihre Romane. Juliets nächster Roman, „Seer of Sevenwaters„, wird im Dezember 2010 im englischsprachigen Raum erscheinen. Im Interview (more…)
Ab Januar 2011 beginnt Blanvalet damit, George R. R. Martins Bestseller-Zyklus „Das Lied von Eis und Feuer“ neu aufzulegen. Die Cover für den ersten und den zweiten Band sind inzwischen ebenfalls veröffentlicht worden. Der Verlag verspricht eine edle Neuausstattung sowie (hört, hört!) eine überarbeitete Übersetzung.
Die ist auch gar nicht so unangebracht, denn die ursprüngliche Übersetzung beinhaltet so manchen bösen Schnitzer. (more…)
29. Mai 2010
Ende Juli ist es so weit – dann erscheint bei Ueberreuter Susanne Gerdoms neuer Roman mit dem vielversprechenden Titel „Der Nebelkönig„. Der Verlag bewirbt den Titel als „das erste Jugendbuch der bekannten Fantasy-Autorin“ und verspricht einen komplex aufgebauten und atmosphärisch dicht erzählten Roman voller Spannung, Unheil und einem Hauch Edgar Allan Poe.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich bereits vorab reinschauen darf, und was ich bisher (more…)
Ein paar Tage hat es gedauert, bis meine Glücksfee wieder Zeit hatte, unter den Teilnehmern für die Komplett-DVD-Box der englischen Kultserie „Robin Hood“ einen Gewinner zu ziehen. Danke übrigens für die rege Teilnahme; die Serie hat trotz der Jahre, die sie auf dem Buckel hat, offensichtlich (und zu recht!) noch viele Fans. Und natürlich auch vor allem herzlichen Dank an Frau Winhart von Koch Media, die dieses großartige Verlosungsexemplar zur Verfügung gestellt hat.
Die Komplettbox jedenfalls geht an (more…)
28. Mai 2010
Dass die ARD in Kooperation mit den Dritten Programmen ihre in 2008 gestartete Reihe „Sechs auf einen Streich“ auch dieses Jahr fortsetzt – und mit welchen Filmen – darauf habe ich ja bereits vor ein paar Monaten hingewiesen (hier).
Nun wurde sogar offiziell verkündet, dass bereits die Produktions-planung für zwei Märchenneuverfilmungen für das Weihnachtsprogramm 2011 begonnen wurde. Der MDR will Die Zertanzten Schuhe verfilmen, der SWR (more…)
27. Mai 2010
Nachdem Disney an die großen Erfolge der 80er und frühen 90er nicht mehr hatte anknüpfen können und Pixar & Consorten mit Animationsfilmen für Furore sorgten, wurde der klassische, zweidimensionale Zeichentrickfilm vor einigen Jahren totgesagt. Im letzten Winter wurde diese mehrjährige Pause allerdings beendet und mit “Küss den Frosch” zog Disney ein weiteres Mal mit einem abendfüllenden, klassischen Zeichentrickfilm in der Vorweihnachtszeit in die Kinos ein. (more…)
25. Mai 2010
Im September wird im Carlsen Verlag unter dem Titel „Arkadien brennt“ der zweite Teil von Kai Meyers Urban Fantasy-Zyklus um mafiöse Gestaltwandler erscheinen. Coverpreview und Inhaltsangabe hat der Verlag bereits veröffentlicht:
Menschen, die sich in Raubtiere verwandeln. Blutfehden zwischen Mafiaclans. Die verbotene Liebe zu Alessandro … Rosa braucht dringend Abstand zu den Ereignissen auf Sizilien. Auf (more…)
Das Leben hat so seine Tücken – vor allem, wenn man tot ist!
Diese Erkenntnis kommt Betsy Taylor bereits wenige Wochen nach ihrem Ableben und ihrer unfreiwilligen Auferstehung als Königin der Vampire. Denn eine Blutsaugerin zu sein, die kein Blut saugt, er-leichtert weder den Umgang mit noch lebenden Familienangehöri-gen, noch den mit der hiesigen Vampirgemeinde – und schon gar nicht mit öffentlichen Behörden wie dem Arbeitsamt! (more…)
24. Mai 2010
Ab und an, wenn auch sehr selten, schmuggle ich hier auf meinem Blog die Besprechung zu einem Buch ein, das – wenn man es genau nimmt – kein Fantasy-Roman ist. Das mache ich natürlich nur mit Romanen, die mich bewegt haben. Jodi Piccoults „Zeit der Gespenster“ dürfte in diese Kategorie fallen. Da das Übernatürliche und Geistererscheinungen aber durchaus als phantastische Elemente bezeichnet werden könnten, passt die Rezension meiner Meinung nach sogar ganz gut hierher. Zumal der Roman ein tolles Lese-Erlebnis darstellt! (more…)