18. Dezember 2011
Ich liebe Märchen. Ich liebe Märchenfilme. Und ich liebe die ARD-Märchenneuverfilmungen aus der „Auf einen Streich“-Reihe (zumindest sehr viele davon). Im vergangenen Jahr konnte ich sogar bei den Dreharbeiten zum „Blauen Licht“ hineinspitzen und habe für die Nautilus einen Setbericht über die neuen Märchenfilme verfasst. Seinerzeit hatte ich mich mit Darstellern, Produzentinnen und Drehbuchautoren unterhalten.
Dieses Jahr (more…)
17. Dezember 2011
Ursprünglich für die Novellensammlung Legends of Australian Fantasy hatte Juliet Marillier eine Sevenwaters-Novelle mit dem Titel „Twixt Firelight and Water“ verfasst.
Inzwischen ist die Geschichte auch einzeln als ebook erhältlich, wie ich kürzlich festgestellt habe.
Worum es geht: (more…)
16. Dezember 2011
Das ist er also, der dritte Transformers-Film. Nachdem der erste Film besser war als erwartet, war ich gespannt, ob Film 3 an dessen Unterhaltungswert anknüpfen kann. Gleich vorweg: Das hat Transformers 3 – Dark of the Moon leider nicht geschafft!
Der Film beginnt mit einem lang gezogenen Einblick in das aktuelle Leben des Hauptdarstellers: Von der Welt vergessen, sucht er einen Job. Ziemlich enttäuschend (more…)
15. Dezember 2011
England zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Abgeschieden von der Außenwelt wächst die junge Jessamine als Halbwaise bei ihrem Vater Thomas auf. Die beiden leben in einer verlassenen Kapelle auf dem Land, um die herum sie üppige Gärten voller Blumen und Kräuter angelegt haben. Thomas ist Heilkundiger und besessen von der Pflanzenkunde. Verschlossen hinter Mauern und einem schmiedeeisernen Tor hat er einen Giftgarten angelegt, den Jessamine noch niemals (more…)
12. Dezember 2011
Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an meine Jahresvorschau 2011, in deren Rahmen ich diverse Autorinnen und Autoren befragt habe, woran sie in diesem Jahr schreiben werden. Nina Blazon hatte von dem historischen Krimi berichtet, an dem sie arbeiten würde.
Inzwischen sind Titel & Cover im Internet gelistet: „Wolfszeit“ wird der neue Schmöcker heißen, für den (more…)
10. Dezember 2011
Für kommenden Juli hat der Bastei Lübbe-Verlag unter dem Titel „Aralorn – Die Wandlerin“ die deutsche Übersetzung von Patricia Briggs allererstem Roman angekündigt.
Briggs, durch ihre Bücher um die Gestaltwandlerin Mercy Thompson inzwischen kontinuierliche Bestseller-Autorin und vor allem als Urban Fantasy-Autorin bekannt, begann ihre Karriere mit dem Verfassen von High Fantasy-Romanen. „Masques„, ihr Debüt, stellte sich aber als schmerzvoller (more…)
8. Dezember 2011
Die zertanzten Schuhe ist eines meiner Lieblingsmärchen: Die von einem verbotenen Geheimnis umgebenen zwölf Prinzessinnen, eine verwunschene Unterwelt, Tarnmäntel, Schlaftrünke und ein großes Mysterium. Deshalb war ich besonders gespannt auf die Neuverfilmung der ARD.
Wer das Märchen nicht kennt:
Obwohl er jede Nacht die Tür zum (more…)
7. Dezember 2011
Volker Ferkaus „Mythenland“ kommt zurück.
Ab 15. Februar 2012 erscheint die High Fantasy-Serie neu und leicht bearbeitet im Kelter Verlag als Heftroman. Zunächst wird der bereits erschienene Murgon-Zyklus neu aufgeleg, im Anschluss soll der neue Sharkan-Zyklus erscheinen. Insgesamt soll sich die Reihe auf 26 Heftromane belaufen, die 14tägig erscheinen. (more…)
6. Dezember 2011
Robert Jordans High Fantasy-Zyklus um Das Rad der Zeit zählt zu den ambitioniertesten – und epischsten – Sagas dieser Gattung. Über ein Duzent Romane umfasst die Serie in den USA, in Deutschland sind bereits über dreißig Bücher erschienen.
„Der neue Frühling“ ist die Graphic Novel-Adaption einer Novelle aus Jordans Feder, die rund zwanzig Jahre vor dem ersten Buch des Zyklus spielt und somit ein Prequel (more…)
5. Dezember 2011
Seit Ende letzten Monats steht die Nautilus Nr. 93 in den Läden. Und da ungefähr zur gleichen Zeit der vierte Teil der Twilight-Reihe in die Kinos gekommen ist, steht die aktuelle Ausgabe ganz im Zeichen der Blutsauger. Und wer denkt, dass zu diesem Thema schon alles gesagt worden ist, sollte unbedingt einen Blick in das Magazin werfen.
Mir haben die Vampir-Artikel mit so trefflichen wie augenzwinkernden Titeln wie „Gib mir deinen Saft, ich geb dir meinen – Lust & Leid der erotischen Vampire“ und (more…)