Zum Jahreswechsel ein kurzer Blick auf meine persönlichen Tops & Flops der zurückliegenden Monate im phantastischen Bereich:
Darkstars Top 5-Romane
(Da das meine persönliche Liste ist, die keinerlei objektiven Anspruch erhebt, liste ich hier Bücher, die ich in den vergangenen zwölf Monaten gelesen habe, nicht Bücher, die zwangsläufig auch in 2012 erschienen sind – wo vorhanden, habe ich meine Rezensionen verlinkt): (more…)
In diesem Herbst ist ein Zeichentrick-Klassiker aus den 80er Jahren auf DVD erschienen: „Anja und die vier Jahreszeiten„. Zwar will das Label für die Silberscheibe einen saftigen (um nicht zu sagen: unverschämten) Preis, aber für Nostalgiker lohnt ggf. die Suche über Online-Börsen:
Auf ihrem Blog hat Seanan McGuire einige Infos über „Midnight Blue-Light Special„, den zweiten Band ihrer Serie „InCryptid“ gegeben.
„Am Ende von „Discount Armageddon“ ging es Verity ziemlich gut. Sie hatte den Bösewicht besiegt, den Fall gelöst, einen süßen Kerl geküsst und ein Leben gewonnen. Deshalb habe ich mir [als Ausgangsbasis] für den zweiten Band die Frage gestellt: Wie kann ich ihr den Tag versauen? Und von da an ging es [für sie] abwärts …“ (more…)
Heute erscheint die neue „Nautilus“ – mittlerweile bereits die 106, die diesmal im Zeichen von Pulp, Steampunk und Frankenstein-Mythen um Kunstmenschen steht: Kinder des Golems, ein per Blitz wiederbelebter Hund, gezüchtete Chimären, Tentakelmonster, mechanische Herzen, Blechdosenritter, Marsianer, Großwildjagden per Strahlengewehr auf der Venus, Luftschiff-Schlachten, Schrottplaneten und SFX-Tricks von der dunklen Seite des Mondes.
Zahlreiche Filmemacher, Designer, Spiele-Autoren, Musiker und Schriftsteller stellen ihre Projekte vor. Reinblättern könnt ihr wie immer vorab auf der Verlagswebsite.
Gerade sind „Die Tore der Welt“ auf DVD erschienen, die opulente Verfilmung des gleichnamigen Ken Follett-Bestsellers.
Demnächst verrate ich euch, wie der Vierteiler bei mir abschneidet. Heute stelle ich euch – im Rahmen einer Blogger-Aktion – aber erstmal eines meiner persönlichen „Tore der Welt“ vor.
Ihr könnt es auf dem folgenden Foto sehen: (more…)
Im nächsten März ist es soweit: Mit „Frost Burned“ erscheint der siebte Roman der Urban Fantasy-Reihe um die Walkerin Mercy Thompson.
Ihr Ehemann hat in einem News-Eintrag Anfang November davon berichtet, dass die Fertigstellung gerade dieses Bandes eine schwere Geburt war und stark überarbeitet werden musste: „Es gab zahlreiche Szenen mit zu vielen Figuren, und durch das Ensemble von tausenden (more…)
Als Abschluss des ARD-Märchen-Specials gibt es jetzt noch ein Interview mit Dieter und Leonie Bongartz, die das Drehbuch zur 2012er-Verfilmung von „Allerleirauh“ geschrieben haben. Es ist nicht der erste Film aus der „Sechs auf einen Streich“-Reihe, für die sie ein Märchen adaptierten. Bereits seit 2008 verfassen sie Drehbücher für die ARD-Märchen, angefangen mit „Das tapfere Schneiderlein“.
Im Interview beantworten die beiden unter anderem die Fragen, ob sie die Adaption eines eher unbekannten Märchens eher als Chance oder Problem sehen und ob „Allerleirauh“ nicht eigentlich zu düster für einen Kinder- und Familienfilm ist. (more…)
Auf dem Sterbebett hat König Tobalt (Ulrich Noethen) seiner Frau vor Jahren versprochen, dass er sich erst dann wieder vermählt, wenn er eine Braut gefunden hat, deren Schönheit an die ihre heran reicht. Es ist ein Versprechen, dass ihn heute quält, denn bislang hat er im ganzen Land keine gefunden, auf die das zutrifft. Bis sein Blick auf seine zur Frau (more…)
„Hänsel & Gretel“ ist eines der allerbekanntesten Märchen überhaupt. Trotzdem gibt es nur eine überschaubare Anzahl an Verfilmungen. Sehr stimmungsvoll ist meiner Ansicht nach die erst wenige Jahre alte ZDF-Verfilmung von 2006. So ganz kann mit dieser die 2012er-Verfilmung der ARD nicht mithalten, obwohl sie durchaus Potential zeigt: (more…)