Wie Sabine Preuschhof im Dezember im Interview bereits verraten hat, setzt die ARD ihre erfolgreiche Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ auch 2013 fort. (more…)
Wie Sabine Preuschhof im Dezember im Interview bereits verraten hat, setzt die ARD ihre erfolgreiche Märchenreihe „Sechs auf einen Streich“ auch 2013 fort. (more…)
Auf WerkZeugs wurden die Termine der Lesungen auf der Fantasy-Leseinsel für die Leipziger Buchmesse 2013 veröffentlicht. Herausgekommen ist wieder eine bunte Mischung von Indie-Autoren, Newcomern und Publikumslieblingen wie Thomas Finn, Nina Blazon, Kai Meyer und anderen.
Ich selbst bin übrigens auch mit dabei – natürlich nicht als Leser, ich bin ja kein Autor. Ich moderiere die Lesung von Andrea Bottlinger, die auf der Messe am Freitag (more…)
Mit „Jack und die Riesen“, „Hänsel & Gretel: Hexenjäger“, „Die phantastische Welt von Oz“ und „Beautiful Creatures“ stehen vier Filme in den Startlöchern, die auf Märchen basieren und/oder Hexen zum Thema haben. Genau deshalb dreht sich in der neuen „Nautilus“ auch (fast) alles um Hexen und Märchen – zwei meiner absoluten Lieblingsthemen, auf die ich mich dann auch mit Feuereifer gestürzt habe.
Aus meiner Feder stammt u. a. (more…)
io9 berichtet, dass Meryl Streep die Rolle der Hexe in der geplanten Disney-Filmadaption des Märchenmusicals „Into the Woods“ spielen soll.
Das Musical, in unseren Breitengraden weitgehend unbekannt, ist in Amerika sehr beliebt. Es dreht sich um einen Bäcker und seine Frau, die auf verschiedene Märchenfiguren aus „Rotkäppchen“, „Rapunzel“, „Aschenputtel“ und „Jack und die Bohnenranke“ treffen – und den Fluch einer Hexe brechen müssen. (more…)
„Das große Hobbit Buch„, herausgegeben von Douglas A. Anderson, sticht aus der Masse an Tolkien-Veröffentlichungen heraus. Nicht nur durch die wunderschöne Aufmachung, sondern allein schon durch seine Größe: ein wunderschönes Hardcover, mit Lesebändchen und blauem Schutzumschlag mit silbernen Ornamenten – das Buch ist ein echter Blickfang.
Es beginnt mit einer fast vierzigseitigen Einführung in Tolkiens Biographie und seine Arbeit am „Hobbit“. Über seine persönliche Entwicklung, sowie die verschiedenen Entwicklungsstufen des Hobbits (more…)
Gute Neuigkeiten für Peter V. Brett-Fans:
Pünktlich zum Erscheinen von „Die Flammen der Dämmerung„, dem dritten Band seiner High Fantasy-Saga, die mit „Das Lied der Dunkelheit“ begann, kommt der Bestsellerautor zu einer Lesereise nach Deutschland und Österreich.
Sie beginnt in Wien: (more…)
Gekürzt oder ungekürzt – unter Hörbuch-Hörern ist das ja immer so ein Streitpunkt. Gerade Fans der Buchvorlagen sind oft entsetzt, wenn in der Hörbuchversion aus ihrem geliebten Werk etwas gekürzt wurde.
Ich sehe das etwas anders. Obwohl ich mich selbst darüber freue, dass ich einige Roman-Schätze als ungekürzte Hörbücher besitze, so habe ich über die Jahre (more…)
Kerimaya hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass Neil Gaiman („Coraline„) eine neue „Sandman„-Miniserie schreibt!
DC gab auf der San Diego Comic Con bekannt, dass Gaiman, der seine Karriere als Comicautor begann, rechtzeitig zum 25jährigen Jubiläum des Sublabels „Vertigo“ ein Prequel zu der Serie schreibt, die ihn berühmt gemacht hat.
In der Miniserie will er erzählen, was (more…)
Im März erscheint Hugh Howeys ursprünglich als selbst verlegtes ebook erschienener Roman „SILO“ im Hardcover bei Piper und als ungekürztes Hörbuch bei Audible – und diese Woche ist der Autor in Berlin, um die Werbetrommel zu rühren.
Für die „Nautilus“ treffe ich ihn zum Interview. Ziemlich herausfordernd, weil mir das Buch sehr gut gefallen hat und ich deshalb besonders clevere Fragen stellen will. Drückt mir die Daumen. Hier schonmal der cool gemachte Trailer zum Roman: