am vergangenen Wochenende startete die Nominierungsrunde zum diesjährigen Deutschen Phantastik Preis.
Im vergangenen Jahr hat es dank eurer Stimmen mein Blog direkt von Null auf den vierten Platz in der Kategorie „Beste Internetseite“ geschafft.
Die „Nautilus – Abenteuer & Phantastik„, für die ich seit mehreren Jahren schreibe, belegte den dritten Platz in der Kategorie „Bestes Sekundärwerk“.
Und Andreas Suchaneks monatliche SciFi-Serie „Heliosphere 2265„, zu deren Lektoratsteam ich gehöre, belegte den vierten Platz in der Kategorie „Beste Serie“.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr auch dieses Jahr wieder für uns stimmt.
Meine Nominierungsvorschläge für dieses Jahr wären:
Freitag Abend wird das Spiel um den Thron im deutschen Free-TV endlich fortgesetzt. RTL II zeigt ab 20:15 Uhr die ersten vier Episoden der dritten Staffel von „Game of Thrones„. Die nächsten Episoden folgen dann bereits am kommenden Sonntag. Ab 02.03.2014 werden jeden Sonntag ab 22:15 Uhr die restlichen Folgen der Staffel im Doppelpack ausgestrahlt.
Dieses Jahr wird es besonders dramatisch, denn während die Lannisters, Tyrells und Baratheons weiter um den Eisernen Thron streiten, dringt Jon Schnee tiefer in den eisigen Norden hinter der Mauer vor, wo sich die Wildlinge zum Kampf rüsten. Und unter sengender Wüstensonne versammelt die Drachenprinzessin Daenerys Targaryen ebenfalls eine große Armee um sich.
Einen Trailer zur Einstimmung auf die dritte Staffel morgen abend gibt’s hier:
Ende März erscheint die Staffel dann in verschiedenen Ausführungen auch auf DVD und BluRay – unter anderem gibt es eine schicke Sammelbox, die alle drei bisherigen Staffeln der Serie beinhaltet.
Am 4. März erscheint mit „Half-Off Ragnarok“ Seanan McGuires neuer InCryptid-Roman. Im Mittelpunkt dieses dritten Bandes steht nicht die Ballroom-Tänzerin Verity Price, sondern ihr älterer Bruder, der ebenfalls ein Krytpozoologe ist.
Auf Tor.com ist jüngst eine Preview zum Roman online gegangen.
Worum es in dem Buch genau geht, erfahrt ihr hier.
Was verdient ein Kleinverlag an einem Buch? Warum bekommt ein Autor im Vergleich zum Nettoverkaufspreis so wenig Geld pro Buch?
Bei Soleil auf dem Verlorene Werke-Blog nimmt Verleger Torsten Low zu diesen Fragen Stellung und bringt Beispiele, wie eine Verlagskalkulation – zumindest für den Kleinverlag – aussehen könnte.
Wer sich dafür interessiert, sollte unbedingt dort vorbei surfen.
Am Morgen vor meiner Hochzeit erwachte ich, ohne zu ahnen, dass ich tot war, obwohl mein Herz noch schlug.
So beginnt die leidenschaftliche Geschichte der jungen Canda, die Wüsten und Meere durchquert, um ihre verloren geglaubte Liebe wieder zu finden.
Die hochrangigen Bürger der Stadt Ghan, in der sie lebt, besitzen mächtige Gaben, die sogenannten Lichter: Schönheit, Klugheit, musikalische und (more…)
Wie ihr wisst, greife ich selten zu SciFi-Titeln. Aber immerhin stammt der Roman von Garth Nix (Sabriel; Die Schlüssel zum Königreich), die Prämisse hat mich angesprochen, und als ich in das Buch reingelesen habe, stellte ich fest, dass ich es nicht mehr zur Seite legen konnte. „Das Imperium der Prinzen“ ist eine coole, abenteuerliche Space Opera mit einem jugendlichen Helden, die richtig Spaß macht: (more…)
„I’m very pleased to finally be able to make this announcement. (…) I can continue to write my version of The Vampire Diaries„.
Das hat die Autorin Lisa J. Smith jüngst auf Facebook gepostet. Vielleicht erinnert ihr euch: Vor einigen Jahren gab es einen kleinen Aufruhr, weil man der Autorin die von ihr geschriebene Buch-Reihe „Vampire Diaries“ wegnahm und sie an einen anderen Autor übertrug – was rechtlich gesehen völlig in Ordnung war, da (more…)
„We deserve to experience love fully, and equally, without shame and compromise.“
Die 26jährige Schauspielerin Ellen Page (Kitty Pride im „X-Men“-Franchise; „Juno“) hat sich gestern in ihrer Rede auf einer Konferenz der Human Rights Campaign öffentlich geoutet.
Und weil heute Valentinstag ist und wir es ohnehin gerade von Maggie Stiefvater hatten – hier Maggies „Public service announcement for readers of Vampire Romances“:
Schon etwas älter, aber einige kennen das sicher noch nicht!