Sie zählt für mich zu den coolsten Figuren von „Das Lied von Eis und Feuer“:
Lady Stoneheart, die mysteriöse Figur, die unerwartet am Ende von „A Storm of Swords“ auftaucht und dem Leser den größten Schock beschert seit der Roten Hochzeit. Ich war mir sicher, dass die Produzenten der TV-Serienadaption von „Game of Thrones“ die vierte Staffel mit ihrem Auftreten beenden würden – mit einem gewaltigen Knall also. Achtung Spoiler! (more…)
Hach, das sind märchenhafte Neuigkeiten zum Wochenende!
In ihrem Newsletter verrät Susanne Gerdom nicht nur, dass „Der blaue Tod“, ein neuer Band aus ihrer Shared World-Krimi-Steampunk-Reihe „Clockwork Cologne“ sowie die Leseprobe zu ihrem im Herbst bei bloomoon erscheinenden Roman „Queen of Clouds“ online gegangen sind, sondern auch, dass sie ein „märchenhaftes“ Buch plant: (more…)
Auf youtube ging heute „Die Chroniken von Westphalia (Prolog)“ online, ein Fantasy-Kurzfilm, den eine kleine Gruppe Hobbyfilmer aus dem Ruhrgebiet produziert haben – und zwar nahezu ohne Budget:
Lutz Scharf, einer der kreativen Köpfe hinter dem Projekt, über den Film und die Zukunft der „Chroniken“: (more…)
Wenn man eine wöchentliche Themen-Serie namens „Gay Friday“ ins Leben ruft, ist es praktisch unmöglich, an Tanya Huff vorbei zu kommen. Tanya Huff ist eine kanadische Autorin, in deren Phantastik-Romanen eigentlich immer lesbische, schwule und bisexuelle Figuren tragende Rollen einnehmen.
In ihren Romanen „Rauch und Schatten„, „Rauch und Spiegel“ und „Rauch und Asche“ steht der schwule Mittzwanziger Tony Foster im Mittelpunkt, der in Vancouver lebt und (more…)
In den USA ist vor kurzem die vierte Staffel von „Game of Thrones“ zu Ende gegangen. Bereits vor Ausstrahlung der letzten Episode machten aber News und Gerüchte zur fünften Staffel bereits die Runde.
Jetzt haben findige Fans entdeckt, dass die Agentur des deutschen Schauspielers Tom Wlaschiha, der den Meuchelmörder Jaqen H’Gar in der zweiten Staffel „Game of Thrones“ spielte, mit dem sich Arya anfreundet, angekündigt hat, dass Wlaschiha im August 2014 für „Game of Thrones“ vor der Kamera (more…)
Am Montag, den 30. Juni findet um 14 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Köln (Nähe Neumarkt) das Finale des Book Slams® der Initiative „kicken & lesen“ statt.
Der Eintritt ist frei. Worum es geht, (more…)
Der US-Verlag DAW hat drei neue „Darkover“-Romane unter Vertrag genommen, die erneut Deborah J. Ross schreiben wird, die nach dem Tod von Marion Zimmer Bradley dieses phantastische Universum von ihr geerbt hat.
Den Anfang macht 2016 der Roman „Thunderlord“. Dabei handelt es sich zu einem Geschwister-Roman zu Marion Zimmer Bradleys beliebtem Darkover-Roman (more…)
Als ich vor kurzem den Trailer zur neuen TV-Serie „Constantine“ gepostet habe, habe ich ja bereits darauf hingewiesen: In der aktuellen „Nautilus“ stelle ich mit Sascha Leupold zwölf interessante Phantastik-Serien vor, die demnächst ins Fernsehen kommen sollen.
Naomi Novik, Markus Heitz, Susanne Gerdom, Alfred Bekker – sie alle haben Fantasy-Romane oder gar Reihen geschrieben, in denen Drachen eine große Rolle spielen. Und sie zählen zu den zehn Autorinnen und Autoren, die meine Kollegen Daniel Bauerfeld, (more…)