Nach einer Staffel über ein Geisterhaus und einer weiteren über eine Nervenheilanstalt in den 60 Jahren widmet sich die amerikanische Mystery/Horror-Serie in ihrem dritten Jahr einer okkulten Thematik: Hexen.
Jessica Lange schlüpft diesmal in die Rolle der Fiona Goode, der Supreme der weißhäutigen Hexen von New Orleans. Als Supreme bezeichnet man die Anführerin eines Zirkels, die Oberhexe. Sie gilt als Mächtigste unter ihresgleichen, ihrem Gebot sollen die Hexen folgen, sie soll die ihren schützen. (more…)
Ich bin ein Serien-Nerd, das wisst ihr ja. Nichts gegen gut gemachte Filme (ganz im Gegenteil), aber Serien erzählen Geschichten in einem Format, das mich anspricht. Gut konzipiert und produziert, lernen wir Figuren und Settings immer besser kennen und beobachten im Idealfall, wie sie sich im Lauf der Zeit verändern.
In den vergangenen Jahren sind aus vielerlei Gründe Serien im Zweifelsfall noch anspruchsvoller geworden, als sie das früher waren. TV-Sender beauftragen kürzere Staffeln (10 statt der üblichen 22+ Folgen), was es den Produzenten wiederum erlaubt, ihre Geschichten dichter und ohne Füllerfolgen zu erzählen; mittlerweile werden Serien gar von Internet-Plattformen direkt produziert. (more…)
Okay, wir wissen, es soll ein Preuqel zu Snow White and the Huntsman geben – diesem in großartigen Bildern erzählten, sehr erfolgreichen Fantasy-Märchen, das storytechnisch leider eine herbe Enttäuschung war.
Wir wissen auch, dass Kristen Steward, die im ursprünglichen Film die Hauptrolle Snow White spielte, nicht mehr mit an Bord sein soll. Im Mittelpunkt sollte diesmal der Jäger stehen, der wieder von Chris Hemsworth gespielt werden soll, und deshalb sollte der Film auch The Huntsman heißen. Ebenfalls mit an Bord sei Gerüchten zufolge Charlize Theron als Königin Ravenna – deshalb ging man wohl auch davon aus, dass es sich beim Film um ein Prequel und nicht ein Sequel handeln würde.
Nachdem es längere Zeit relativ still um den Streifen war, kommt jetzt wieder (more…)
Im Februar ist „Die Musik der Stille“ erschienen, eine Novelle aus der Feder von Patrick Rothfuss. Sie spielt in der gleichen Welt wie seine „Königsmörder-Chroniken“ und Verlag und Autor wollen damit den Fans die Wartezeit auf den noch ausstehenden dritten Band etwas versüssen.
Wann der abschließende Band der Kvothe-Reihe erscheint, ist noch ungewiss. Mit dieser Frage könnt ihr Patrick Rothfuss persönlich löchern, denn der Autor kommt Mitte März zu einer Lesereise nach Deutschland und (more…)
In den „Lunar Chronicles“ ist sie die Antagonistin – die eiskalte Königin des Mondes: Aschenputtels Tante und Schneewittchens Stiefmutter. Kühl, kalkulierend und kompromisslos. In „Fairest„, einem Prequel-Roman zur eigentlichen Tetralogie, verrät Marissa Meyer, wie aus einem einsamen und unscheinbaren Mädchen eine skrupellose Politikerin wurde.
„Fairest“ spielt rund 16 Jahre vor „Cinder„. Am Hof von Luna wächst Levana völlig im Schatten ihrer wunderschönen, aber oberflächlichen und boshaften Schwester Channary auf. Die ist selbst noch (more…)
Neues von Tanya Huff (Blood Ties; Der Hexenladen) auf Deutsch.
Feder & Schwert verlegt ihren Steamfantasyroman „Die Silbernen“ (OT: „The Silvered“) als ebook.
Die Bücher der Autorin schätze ich sehr, sie sind eigentlich immer einen Blick wert, obwohl ich mit dem Steam-Genre eigentlich i. d. R. recht wenig anfangen kann.
Anlässlich der in Kürze startenden Kinofilme „Into the Woods“ und „Cinderella“ habe ich auf dem Hörbücher Blog im Rahmen einer dreiteiligen Artikel-Serie zahlreiche Titel vorgestellt, die auf Märchen beruhen oder sich um Märchen drehen – und zwar sowohl deutsche als auch englische Titel.
Wer Lust auf dieses Genre hat, wird also hoffentlich hier, hier oder hier fündig!
Am Donnerstag startet „Into the Woods“ in den deutschen Kinos – heute gibt’s hier unseren Podcast!
Die Disney-Verfilmung des gleichnamigen Sondheim-Märchenmusicals ist optisch ein Traum und hat auch inhaltlich einiges zu bieten. In der aktuellen Nautilus gab’s ja bereits aus meiner Feder eine ausführliche Review mit Infos zum Hintergrund und zu den Machern des Musicals.
Die moageeks haben den Film auch bereits vorab gesehen. Im folgenden Podcast verraten wir euch, wie wir den Film fanden und für wen sich „Into the Woods“ eignet.