31. August 2015
Dieses Buch ist der Hammer!
Eine wohlhabende Familie. Eine Privatinsel vor der Küste Massachusetts. Ein Mädchen ohne Erinnerungen. Vier Jugendliche, deren Freundschaft in einer Katastrophe endet. Ein Unfall. Ein schreckliches Geheimnis. Nichts als Lügen. Wahre Liebe. Die Wahrheit.
Der Klappentext von „Solange wir lügen“ verrät nicht viel über das Buch, aber er vermittelt einen guten Eindruck vom Setting und der Idee, die dem Buch zugrunde liegt. Deshalb zitiere ich ihn hier in der Einleitung. Ich (more…)
29. August 2015
Wenn ihr Mercedes Lackeys „Valdemar“-Romane mögt, solltet ihr schnell zuschlagen.
Auf Amazon gibt’s zur Zeit „Closer to Home“, der erste Band der aktuellen „Herald Spy“-Trilogie für gerade mal 0,99 EUR als ebook.
Worum geht’s: (more…)
Christian von Aster („Der letzte Schattenschnitzer“) hat wieder zugeschlagen.
„Das eherne Buch“ ist ein High Fantasy-Abenteuer, dessen titelgebendes Artefakt eine ungewöhnliche Waffe ist: Ein Schwert, das aus Geschichten geschmiedet wurde.
Darum geht’s: (more…)
28. August 2015
Die aktuelle Nautilus liegt seit 21. August 2015 am Kiosk – und weil im August mit „Märchen der Märchen“ eine Verfilmung der ersten großen europäischen Märchensammlung „Il Pentamerone“ in die
deutschen Kinos kommt, wird es diesmal wieder ganz märchenhaft.
So stammt etwa aus meiner Feder ein Sachartikel über die Entwicklung der großen Märchensammlungen (von „Tausendundeine Nacht“ bis zu den „Kinder- und Hausmärchen“ und darüber hinaus). Außerdem durfte ich mich mit Patrick Rothfuss, Autor des Fantasy-Kultbuchs „Der Name des Windes“ unterhalten und mit Ulla Illerhaus, der WDR-Dramaturgin der neuen Hörspielumsetzung (more…)
27. August 2015
Jodi Piocults neuer großer Roman ist gerade frisch auf Deutsch erschienen – in „Bis ans Ende der Geschichte“ geht es unter anderem um Schuld, Sühne, Verzeihen, Rache und die Opfer und Täter der NS-Zeit. Wie alle Picoult-Romane ist er bewegend, nachdenklich stimmend und keine leichte Kost.
Anlässlich der Veröffentlichung einer ungekürzten Hörbuchversion bei Audible habe ich für den
Hörbücher Blog einen Artikel geschrieben, in
(more…)
24. August 2015
Ihr mögt „softe Dystopien“ mit viel Intrigen und Herzschmerz? Dann könnte Amy Ewings „Das Juwel“ genau das richtige für euch sein!
Die deutsche Übersetzung ist gerade erschienen und dürfte auch – aber nicht nur – Fans von Kiera Cass‘ „Selection“ ansprechen.
Worum geht’s? (more…)
23. August 2015
Aschenputtel-Romane gibt es wie Sand am Meer. Es gibt klassische Nacherzählungen, historische Varianten, humorvolle, romantische, futuristische und sogar welche, in denen Cinderella eine Ninja-Kämpferin ist.
Jetzt kommt ein neuer Roman mit dem Titel „Mechanica“ dazu. Autorin Betsy Cornwell beschreibt ihn als „eine Steampunk-Nacherzählung von Cinderella in einem alternativen Viktorianischen London“.
Statt einer guten Fee (more…)
21. August 2015
Ende 2012 hat Andreas Suchanek die Greenlight Press aus der Taufe gehoben, ein Kleinverlag, der sich auf „ebooks und Taschenbücher aus allen Bereichen der Phantastik“ spezialisiert. Er selbst schreibt nicht nur für diverse Heftromanserien (wie z. B. „Maddrax“ oder „Professor Zamorra„), sondern auch für seine eigene monatliche Serien „Heliosphere 2265“ und „Ein M.O.R.D.s-Team„.
Bei der Greenlight Press verlegt er zudem die Urban Fantasy-Reihe „Die Chroniken der Seelenwächter“ von Nicole Böhm und die SciFi-Reihe „EON – Das letzte Zeitalter“ von Sascha Vennemann. In diversen Reihen der Greenlight Press tauchen queere Figuren auf. Deshalb habe ich Andreas zum Thema interviewt: (more…)
19. August 2015
Ein Fremder würde die Stille, die über dem Ort liegt, vielleicht als andächtige, vorweihnachtliche Ruhe missverstehen. Aber jeder, der hier lebt, jeder, der die blauen Lichter gesehen hat, spürt, dass hinter dieser Stille die Angst lauert …
Nach dem überraschenden Tod ihrer Mutter zieht Cora Dorneyser kurz vor dem Abitur nach Rockenfeld: ein idyllisches Dörfchen, das sich weltweiter Berühmtheit erfreut, weil hier die Gilde der Glaskugelmacher seit Jahrhunderten nach alter Tradition filigrane Schneekugeln herstellt. Seit jeher gelten (more…)
17. August 2015
Sommer, Sonne, Wind & Wellen …
Es ist Mitte August und die Temperaturen quälen uns.
Falls ihr nicht wisst, was ihr lesen sollt, hätte ich hier ein paar heiße Tipps für euch – allesamt Bücher, die ich stark mit dem Strand oder dem Meer in Verbindung bringe und die sich meines Erachtens deshalb gut als Strand- oder Schwimmbadlektüre machen.
Darunter übrigens einer der heißesten Anwärter für mein Lieblingsbuch 2015. (more…)