Es gibt Orte, die schweigen, so viele Stimmen sie auch bevölkern. Mirror’s End war kein solcher Ort. Im Gegenteil. Alles hier schien eine Stimme zu haben.
Mit „Das Nebelmädchen“ ist vor ein paar Wochen ein neuer Roman aus der Feder von Fabienne Siegmund (Sommerkuss, Sternenasche) erschienen.
Ende Juni ist „Das Amulett der Elben“ erschienen, der Debütroman der deutschen Autorin Silvia Krautz.
Als Kind muss die magisch begabte Nalika mit ansehen, wie ihre Eltern von den Elben getötet werden. Vom Wunsch nach Rache getrieben, findet sie Zuflucht bei dem Magier Rimar, der sie ausbildet und zu ihrem engsten Vertrauten wird.
Weil Anfang des Monats mit „Der lange Weg des Windes“ der zweite Band von Erik Kellens „Nimmerherz-Legende“ erschienen ist, gibt’s derzeit den Auftaktroman „Roter Schnee wird fallen“ zum Schnäppchenpreis von 99 Cent als ebook.
„Ich mag komplexe Geschichten, die mein Herz und meinen Verstand beschäftigen und mich einfangen.“
In meiner Rubrik “Von Blogger zu Blogger” unterhalte ich mich mit anderen Bloggern aus dem phantastischen Bereich über Lieblingsbücher, das Bloggen und andere damit verwandte Themen.
Heute beantwortet Marny von der Fantastischen Bücherwelt meine Fragen. Marny begann mit dem Bloggen ungefähr zeitgleich mit mir, und fast ebenso lang folge ich ihrem Blog schon. Umso mehr hab ich mich gefreut, nicht nur auf der Fantastischen Bücherwelt, sondern auch hier im Interview ein paar neue Lese-Anregungen bekommen zu haben. Ich hoffe, euch geht’s genau so. (more…)
Träumen und lieben und vögeln. Nichts davon definiert uns. Vielleicht in den Augen anderer, aber nicht für uns. Wir sind so viel komplizierter als das.
„Two Boys Kissing – Jede Sekunde zählt“ von David Levithan ist einer der besten Romane über, aber nicht nur für schwule Jugendliche, den ich jemals gelesen habe. Seit „Die Mitte der Welt“ hat mich kein Jugendbuch zu diesem Thema mehr so gefesselt, und keins zuvor hat mich jemals so bewegt: „Two Boys Kissing“ ist großartig.
Geister, Feen, Vampire und Drachen – das dritte Abenteuer von Harry Dresden mag „Grabesruh“ heißen, aber es ist alles andere als ruhig!
Nach einem starken Auftaktband war ich vom zweiten Teil der Harry Dresden-Reihe etwas enttäuscht. „Wolfsjagd“ hatte die eine oder andere Schwäche. Im dritten Band um den Chicagoer Magier/Detektiv bringt Jim Butcher seine Urban Fantasy-Saga aber wieder auf Spur: Geister, Vampire, Feen, ja sogar Drachen und Dämonen – Grabesruh gleicht einer Achterbahnfahrt.
Eine Freundin hat mich auf diesen Artikel aufmerksam gemacht, in dem Literaturcafe die US-Site Publishers Weekly zitiert:
Cornelia Funke gründet einen eigenen US- und UK-Verlag. Bei „Breathing Books“ soll im November als erster Titel „The Golden Yarn“ erscheinen, die englischsprachige Version von „Das goldene Garn„, dem dritten Band der Spiegelwelt-Saga.
Ihr bisheriger US-Verlag hatte Funke um Änderungen am Roman gebeten – (more…)
Am kommenden Donnerstag kommt endlich – sehnlichst erwartet – „Avengers – Age of Ultron“ für das Heimkino in den Handel. Unter anderem in einer schicken Steelbox-Version.
Persönlich bin ich schon ganz neugierig, wie sich der Film beim wiederholten Gucken auf dem kleinen Bildschirm schlägt.
Zur Einstimmung möchte ich nochmal auf den Podcast der moageeks hinweisen, in dem wir den Film nach dem Kinogang besprochen haben.
Den Film gibt’s auf BluRay, DVD und als Video On Demand:
Dass Tad Williams seine Erfolgs-Saga „Das Geheimnis der Großen Schwerter“ (bzw. „Osten Ard“) fortsetzt, ist ja bereits länger bekannt. Das „The Witchwood Crown“, Band 1 der auf drei Bände angelegten „The Last King of Osten Ard“-Saga nach hinten verschoben wurde, auch. Vermutlich wird der Roman erst 2017 erscheinen.
Jetzt zitiert der UK-Blog The Wertzone Tad Williams Messageboard und gibt den Fans Hoffnung, dass (more…)