31. Dezember 2015
Es sind nur noch ein paar Stunden bis zum neuen Jahr – ich hoffe, ihr lasst 2015 glücklich ausklingen und blickt auf zahlreiche wunderbare Stunden zurück.
Trotz viel Streß blicke ich auf ein sehr, sehr glückliches Jahr zurück, für das ich auch wirklich dankbar bin. Was die Phantastik angeht: Ich habe wieder auf beiden Buchmessen moderiert, wurde vom Buchjournal und von DeinTextDeinBuch selbst interviewt und wurde zu meiner großen Freude dazu eingeladen, Mitglied der Seraph-Jury für das beste Debüt zu werden; der Preis wird wie immer im Rahmen der Leipziger Buchmesse verliehen. Das wird sicher spannend!
Auch bei einigen anderen Projekten (more…)
„2016 wird das Jahr der Sagas.“
Seit 2013 mit „
Feind“ sein erster Band der
Schattenherren-Trilogie erschienen hat, hat sich Robert Corvus als einer der produktivsten deutschsprachigen Autoren etabliert.
Auch 2016 wird für ihn sicher alles andere als langweilig. Denn zum einen startet dann die Romanreihe „Phileasson-Saga„, die er gemeinsam mit Bernhard Hennen (Die Elfen) verfasst, zum anderen beginnt er unter dem Serientitel „Schwertfeuer“ seine neue Solo-Reihe. (more…)
30. Dezember 2015
Etwas Geheimnisvolles geht von dem von Nebel durchzogenen Spreewald aus. Das merkt die siebzehnjährige Edie sofort, als sie mit ihrem Vater in ein abgelegenes Waldhaus zieht, um dort ihre Wunden zu lecken. Denn Wasserruh ist ein Ort, an dem alte Sagen noch lebendig zu sein scheinen.
Die alte Rodriga, ihre sympathische Nachbarin, warnt sie vor dem Nebel, der seine nasskalte Finger nach unvorsichtigen Spaziergängern ausstreckt. Sie erzählt Edie vom andersweltlichen Erlenkönig und (more…)
Heute meldet sich im Rahmen der Jahresvorschau 2016 Ann-Kathrin Karschnick zu Wort, die für ihren Roman „Phoenix – Tochter der Asche“ den Deutschen Phantastik Preis 2014 erhalten hat. 2016 steht bei ihr einiges auf dem Plan. Sie verrät:
Zunächst einmal erscheint eine Übersetzung von mir. Empire State ist im Original von Adam Christopher. Es handelt von einem Detektiv, der (more…)
29. Dezember 2015
Auf Susannes Gastbeitrag zu meiner Jahresvorschau 2016 war ich besonders neugierig, denn sie hat im Vorfeld ja bereits angedeutet, dass es (unter anderem) in ihrem neuen Jugendbuch leicht märchenhaft zugehen würde.
Genau das Richtige also für mich. Susanne Gerdom spricht aber nicht nur über das „Haus der Tausend Spiegel„, sondern auch über einen anderen Roman.
Über „Das Haus der Tausend Spiegel“ sagt sie: (more…)
28. Dezember 2015
Im Rahmen meiner Jahresvorschaureihe 2016 kommt heute Ivo Pala (Die Hüterin Midgards) zu Wort, der gleich über zwei spannende Projekte berichtet:
Im März feiern wir in Dresden die Premiere des ersten Sammelbandes der „Elbenthal-Chroniken„, die künftig in regelmäßigen Abständen beim Dresdner Buchverlag erscheinen werden.
Die „Elbenthal-Chroniken“ sind (more…)
27. Dezember 2015
Heute gibt Diana Menschig („So finster, so kalt„) einen Ausblick auf ein Gemeinschaftsprojekt, das sie mit Alexa Waschkau geschrieben hat – ein Mystery-Thriller, in dem eine uralte Sage zur blutigen Realität wird …
Ehe die Autorin zu Wort kommt, zunächst die offizielle Verlagsbeschreibung zu „Dunkle Wurzeln„: (more…)
26. Dezember 2015
Im Rahmen einer „Jahresvorschau“ verraten einige Phantastik-Autoren in der Zeit zwsichen den Jahren im Rahmen von Gastbeiträgen, auf welche Werke aus ihrer Feder wir Leser uns in 2016 bereits freuen dürfen.
Nachdem Ju Honisch uns gestern verraten hat, was es mit dem „Seelenspalter“ auf sich hat, verrät uns Christoph Hardebusch (Die Trolle) etwas über sein neues Projekt „Feuerstimmen„: (more…)
25. Dezember 2015
Wunderbare Neuigkeiten:
Kurz vor Weihnachten ist Kate Forsyths zauberhafte High Fantasy-Saga „Der magische Schlüssel“ endlich auch auf Deutsch als ebook erschienen. Band 1 gibt’s sogar zum SCHNÄPPCHEN-Preis von 2,99 EUR.
Gleichzeitig erschienen (more…)
In den nächsten Tagen wage ich mit einigen Phantasten einen Ausblick in die Zukunft!
Ich freue mich, dass viele Fantasy-AutorInnen meiner Einladung gefolgt sind und im Rahmen einer „Jahresvorschau“ in kleinen Gastbeiträgen schon jetzt verraten, auf welche Werke aus ihrer Feder wir Leser uns in 2016 bereits freuen dürfen.
Den Anfang macht heute Ju Honisch, (more…)