31. Januar 2017
Zwei wie Schnee und Feuer …
Gestern war der offizielle Release Day von „Snow Heart – Das Flüstern der Kälte„, in dessen Mittelpunkt eine junge Frau steht, die die Wiedergeburt einer Schneefrau ist.
Der Roman stammt aus der Feder von Andreas Dutter, den viele von euch sicher aus dem Netz als BrividoLibro kennen, und der hier unter Pseudonym auftritt.
Und darum geht’s: (more…)
29. Januar 2017
Leute, ich bin im totalen Fan-Modus, denn ich bin gerade durch Zufall über den (vorläufigen?) Klappentext zum nächsten „October Daye“-Roman von Seanan McGuire gestolpert. Und der ist total spoilerhaltig für alle, die Band 8 (bzw. in einem Detail auch Band 9) noch nicht gelesen haben.
Aber so gut! Es bahnt sich glaube ich etwas an, worauf ich mich bereits seit Band 2 mächtig freue.
Denn (more…)
24. Januar 2017
At the edge of the Russian wilderness, winter lasts most of the year and the snowdrifts grow taller than houses
Hat jemand von euch schon Katherine Ardens Debütroman „The Bear and the Nightingale“ gelesen?
Ich bin ja mega gespannt, weil ich einerseits Fairy Tale Fantasy total liebe, andererseits Romane mit winterlichem Setting, und der hier verspricht beides. Außerdem ist das Cover m. E. wunderschön und ich habe viele gute Kritiken (an)gelesen.
Andererseits (more…)
22. Januar 2017
Ihr mögt dramatische Weltraumabenteuer im Breitwandformat voller Action und Magie? Galaktische Reiche und Hexenorden?
Nächste Woche erscheint „Die Krone der Sterne„, der neue Roman von Kai Meyer. Am Freitag konnte ich schonmal reinblättern und dadurch wurde meine Neugier noch zusätzlich geschürt.
Diesmal wird’s wohl eine waschechte Space Fantasy, etwas, das ich von Kai Meyer noch nicht gelesen hab – und ich hab schon viel von ihm gelesen.
Der Verlag über „Die Krone der Sterne“: (more…)
19. Januar 2017
Kommt ihr zur Buchmesse nach Leipzig und freut ihr euch auch schon total?
Mein Kalender beginnt sich gerade mehr und mehr zu füllen, und da es einigen von euch sicher auch so geht, muss ich euch unbedingt noch auf zwei große Abendveranstaltungen aufmerksam machen, die während der Buchmesse stattfinden.
Im heutigen Blog-Eintrag geht’s um den Freitagabend, an dem ganz traditonell die Piper Fantasy Nacht stattfindet.
Diesmal auf der Bühne: Robert Corvus, Michael Peinkofer und – aus den USA – Brandon Sanderson!
Jepp, ihr lest richtig!
Brandon Sanderson macht dieses Jahr auf seiner Europa-Tournee in Leipzig Halt, um auf der Buchmesse seinen neuen Roman „Schatten über Elantel“ vorzustellen.
Ich freu mich wahnsinnig auf alle drei, auf das tolle PIPER Team, mit denen die Zusammenarbeit einfach richtig Spaß macht – und natürlich darüber, dass ich selbst auch dieses Jahr wieder moderieren darf.
Der Eintritt ist frei, wie immer findet die Veranstaltung im Theaterhaus Schille statt.
Es würde mich freuen, möglichst viele von euch zu sehen!
18. Januar 2017
Vor kurzem ist „Dusk or Dark or Dawn or Day“ erschienen, ein neuer Kurzroman (ca. 183 Seiten) von Seanan McGuire (Toby Daye, Newsflesh).
Es geht um Geister und ist lt. Verlag eine Stand Alone-Geschichte, die nicht mit McGuires diversen anderen Phantastik-Welten verknüpft ist. (Obwohl ich zunächst vermutet hatte, es gäbe ggf. eine Verbindung zu Sparrow Hill Road).
Verlagsbeschreibung: (more…)
16. Januar 2017
Seit Buffy the Vampire Slayer bin ich bekennender Serienjunkie. Ich liebe komplexe TV-Serien mit staffelübergreifenden Handlungssträngen: von A wie Alias bis X wie Xena: Eine liebevoll produzierte Serie ist mir in der Regel lieber als ein mittelmäßiger Kinofilm.
In einem Blogartikel auf tor-online.de habe ich mir fünf Produktionen herausgepickt, die alle in der ersten Hälfte 2017 in den Staaten anlaufen, und die auf Romanen beruhen. Es wird magisch, romantisch und gruselig. Den Artikel findet ihr HIER.
12. Januar 2017
Der Ebenholzrahmen wurde nicht von Menschenhand geschaffen …
Nachdem ich in meinen letzten beiden Besprechungen zu Gruselkabinett-Folgen leider keine Kaufempfehlung aussprechen konnte, geht’s mir diesmal erfreulicherweise ganz anders: „Der Ebenholzrahmen“ ist eine spannende, atmosphärische Folge, die zu Hören sich wirklich lohnt!
London in den 1920er Jahren: Unerwartete erbt der junge Philipp (Herbert Schäfer) ein herrschaftliches Anwesen in einer (more…)
10. Januar 2017
Jennifer Donelly (Waterfire-Saga, Die Teerose) schreibt einen Tie In-Roman zu Disneys Live Action Remake von „Die Schöne und das Biest“.
Ein Roman, der eine völlig eigenständige Geschichte erzählt, losgelöst vom Kinofilm – und vom Märchen.
In „Beauty and the Beast: Lost in a Book“ reist Belle durch ein Buch aus der Bibliothek des Biestes in eine phantastische Anderswelt.
Once Upon A Blog zitiert den Inhalt (more…)
6. Januar 2017
„Berlingtons Geisterjäger ist eine Mischung aus Urban Fantasy, Gay/Lesbian Romance, Steampunk und ein wenig Gothic Horror.“, sagt Amalia Zeichnerin über ihren Roman.
Ich konnte noch nicht reinlesen, bin aber gespannt.
Vor allem, weil die Geschichte im England des 19. Jhd. angesiedelt ist und sich auch um Geister und Feen drehen soll …
Darum geht’s: (more…)