Am kommenden Donnerstag startet endlich Love, Simon auch in Deutschland.
Warum ihr unbedingt ins Kino gehen solltet:
Darum geht’s:
Simon ist 16 und mit seinem Leben zufrieden: Er kommt aus einer intakten Familie, versteht sich mit seinen Eltern und seiner kleinen Schwester und hat eine Handvoll wirklich guter Freunde.
Trotzdem hat er bisher keinem von ihnen gestanden, dass er schwul ist. Überhaupt ist das ein Umstand, über den er mit niemandem redet – bis (more…)
Die Artus-Legende ist ein Stoff, der bereits unendlich oft verfilmt wurde. An eine Neuinterpretation stellen sich deshalb gewisse Ansprüche und als Kenner der Materie beschleicht einen im Vorfeld das Gefühl, dass eine Produktion wie „Camelot“ schwerlich mit etwas Neuem aufwarten kann. Dass der Serie gerade dies gelingt ist – neben den phantastischen Bildern und den guten Schauspielerleistungen – ihr großer Verdienst.
Auf neuen Lesestoff aus der Feder von Nina Blazon freue ich mich immer ganz besonders.
Ab August präsentiert uns der Aladin Verlag mehrere kleine Leckerbissen von ihr. In der illustrierten Anthologie Siebengeschichten nimmt uns Nina Blazon mit auf eine Geister- und Gruselreise rund um den Globus:
Sieben Mal entführt uns diese fantastisch-schaurige Geschichtensammlung an unheilvolle Orte. Wir durchqueren einen japanischen Geisterwald, leben in einem Internat in Irland und schwimmen in einem dunklen schwedischen See. (more…)
Die Rede ist allerdings nicht von Game of Thrones. Vielmehr hat sich Warner Bros. die Rechte an Martins kleiner Geschichte Das Lied des Eisdrachen gesichert. Aus dem Stoff möchte man einen Animationsfilm machen.
Sieht also so aus, als müssten wir uns keine Gedanken darüber machen, nach dem Ende von Game of Thrones nächstes Jahr keine Martin-Adaptionen mehr zu sehen zu bekommen.
Die kleine Meerjungfrau kämpft um das Herz des Prinzen – weil sie ihn töten will …
Alexandra Christo scheint mit To Kill A Kingdom eine ganz ungewöhnliche Interpretation von Hans Christian Andersens tragischem Märchen von der kleinen Seejungfrau geschrieben zu haben.
Ich bin sehr gespannt auf das Buch. Es hat nicht nur ein ziemlich cooles Cover, sondern wurde vom US-Verlag auch als „düstere und romantische Jugendfantasy für die Fans von Sarah J. Maas“ angekündigt. (more…)
Die junge Kai ist eine Onna-Bugeisha: eine Kriegerin, die ihr ganzes Leben dem Dienst an der Flussgöttin geweiht hat. Eine ihrer Aufgaben ist es, als Leibgarde von Prinzessin Noriko zu dienen. Als diese jedoch bei einem Attentat verletzt wird, drängen sie (more…)
Sarah Glenn Marshes Serienauftakt besitzt nicht nur einen ziemlich spannend und ungewöhnlich klingenden Klappentext, sondern setzt außerdem zusätzlich auf eine LGBT-Romanze.
Das verschweigt der US-Verlag auch gar nicht, sondern er wirbt damit sogar: (more…)