Skip to main content

Institut Kunst

Kunst ist spekulative Praxis, die Materialien und Vorstellungen verknüpft und Auffassungen von Information und Wissen, individueller Handlung und sozialer Interaktion hinterfragt.

Künstlerinnen und Künstler verbinden unterschiedliche Welten, sie definieren die Sprache von Medien, Materialien und Technologien neu. Sie bewegen sich dabei thematisch und methodisch in einem breiten Spektrum: von Ökonomie über Gender hin zum Sozialen, von formaler Konzeption bis zu Experimenten.

Das Institut Kunst verfolgt einen Auftrag: Wir erforschen und befragen Praktiken der Kunst in ihrem gesellschaftlichen Kontext und stellen uns vor, wie sie zukünftig beschaffen sein könnten. So finden und entwickeln wir neuartige Methoden. Unser Institut ist ein Ort, an dem die Praxis bestimmt: das Denken, die Prozesse und die Gespräche darüber, was das «Machen» für die Kunst bedeutet. Dieser Ansatz steht im Mittelpunkt unseres Programmes.
Studierenden bieten wir ein geistiges und angewandtes Umfeld: Sie verfügen über Zeit und Raum, Sie sind frei, Ihre Medien und Inhalte selbst zu wählen, um Ihre eigene künstlerische Sprache zu entwickeln. Von Dozierenden und internationalen Gästen mit vielfältigen Hintergründen werden Sie an wichtige Fragestellungen der Kunstpraxis herangeführt.
Absolvierende unserer Bachelor- und Masterstudiengänge entwickeln sich zu neugierigen, aufmerksamen und sozialen Menschen und werden praktizierende Künstlerinnen und Künstler.

Der Titel «Institut Kunst» bezieht sich auf vielerlei. Dieser Name steht für die komplexe Geschichte, wie ein Ort entsteht, an dem Künstlerinnen und Künstler unterrichten. Ein Ort, wo die Praxis das Denken, die Entscheidungsprozesse, aber auch die Gespräche darüber, was das «Machen» für die Kunst bedeutet, bestimmt. Und ein solcher Name macht auch auf eine sehr spezifische Art und Weise deutlich, was es heisst, kollektiv zu lehren.

Chus Martínez, Leiterin des Institut Kunst

Bachelor of Arts FHNW in Bildender Kunst

Das Bachelorstudium in Bildender Kunst fördert die Entwicklung einer individuellen künstlerischen Haltung in der Atelierarbeit, in Projekten und Ausstellungen.

Bachelor of Arts FHNW in Bildender Kunst
I-Hood, Diplomausstellung Bachelor und Master des Institut Kunst, Basel, Kunsthaus Baselland, 2019, Foto: Christoph Bühler

Master of Arts FHNW in Fine Arts

Der zweijährige Masterstudiengang umfasst die Sphäre des Eigenen, die Dimension des Kollektiven sowie den Bereich des Mentorings.

Master of Arts FHNW in Fine Arts


Aktuelles

27.11.2020

SUGGESTED VIEWING: Corona Kino

Die digitale Plattform Corona Kino wird fortgesetzt mit monatlich neuen Beiträgen von aktuellen und ehemaligen Studierenden des Institut Kunst.

zu SUGGESTED VIEWING: Corona Kino
27.11.2020

SUGGESTED LISTENING: PHENOMENAL OCEAN: CORONA UNDER THE OCEAN

Mit der Folge Viewing from the Inside mit der Künstlerin und Filmemacherin Su Yu Hsin ist die zehnteilige Podcastserie Corona Under the Ocean abgeschlossen. ...

zu SUGGESTED LISTENING: PHENOMENAL OCEAN: CORONA UNDER THE OCEAN
27.11.2020

SUGGESTED READING: Chus Martínez – Corona Tales. Let Life Happen to You

Als Chus Martínez Corona Tales zu schreiben begann, war sie dabei, abzuwägen, wie Menschen und die Medien den Ausbruch des Covid-19-Virus als eine beispiellose ...

zu SUGGESTED READING: Chus Martínez – Corona Tales. Let Life Happen to You
Alle ansehen


Veranstaltungen

16.04.2021, Der TANK

Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we

zu Gil Pellaton – Woo-hoo the chimeric we
Alle ansehen

Projekte

Unsere Projekte in der Übersicht

Projekte

Newsletter

Sie möchten künftig über Neuigkeiten und Veranstaltungen der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW informiert werden?
Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an.

Meet our team

Lernen Sie alle Mitarbeitenden des Institut Kunst kennen.

View all

Netzwerk und Partner

Das Institut Kunst führt regelmässig Projekte in Zusammenarbeit mit Kunstinstitutionen sowie Ausstellungsräumen durch. Ebenso ist das Institut Kunst bestrebt, Studierenden Residenzen mit unterschiedlichen Partnern anzubieten um deren Kunstpraxis zu fördern.

Institut Kunst

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Institut Kunst, Ateliergebäude: A 1.10 Oslo-Strasse 3 4142 Münchenstein b. Basel

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: