Aktuelles aus den S. Fischer Verlagen

Katharina Hacker erhält den Droste-Preis

Unsere Autorin Katharina Hacker (»Die Habenichtse«, »Skip«) wird mit dem Droste-Preis der Stadt Meersburg ausgezeichnet. »Katharina Hackers Texte sind von einer verhaltenen, niemals laut auftrumpfenden, dafür unterschwellig und nachhaltig wirkenden Modernität. Kritisch und mit intellektueller Schärfe sieht sie auf ihre Zeit«, heißt es in der Begründung der Jury. Im Frühjahr 2021 erscheint Katharina Hackers erstes Jugendbuch »Alles, was passieren wird« bei Sauerländer, ein neuer Roman ist für 2022 geplant.

Die Preisverleihung soll am 16. Mai 2021 im Neuen Schloss Meersburg erfolgen. Der gleichzeitig vergebene Literaturförderpreis geht an Laura Freudenthaler.

Der Droste-Preis wird alle drei Jahre vergeben, im Gedenken an Annette von Droste-Hülshoff, die ihre letzten Lebensjahre in Meersburg verbrachte. Er ist der älteste Literaturpreis, der ausschließlich an Autorinnen vergeben wird.

Wir freuen uns und gratulieren!

Katharina Hacker

Katharina Hacker

Katharina Hacker, geboren 1967 in Frankfurt am Main, studierte ab 1986 Philosophie, Geschichte und Judaistik an der Universität Freiburg. 1990 wechselte sie an die Hebräische Universität Jerusalem. Seit 1996 lebt sie als freie Autorin in Berlin. 1997 debütierte sie mit ›Tel Aviv. Eine Stadterzählung‹, es folgten der Erzählungsband ›Morpheus oder Der Schnabelschuh‹ und die Romane ›Der Bademeister‹ und ›Eine Art Liebe‹. Für ›Die Habenichtse‹ erhielt Katharina Hacker 2006 den Deutschen Buchpreis. Zu ihren Werken zählen weiterhin der Gedichtband ›Überlandleitung‹, der Prosaband ›Eine Dorfgeschichte‹ sowie die Romane ›Alix, Anton und die anderen‹, ›Die Erdbeeren von Antons Mutter‹ und zuletzt ›Skip‹. 2021 wird Katharina Hacker mit dem Droste-Preis der Stadt Meersburg ausgezeichnet.