A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Bettina Hartz

* 1974
Berlin

Vita

Studierte von 1994 bis 1999 Germanistik, Musik- und Theaterwissenschaft in Berlin. Magisterarbeit zu Thomas Bernhard.

Seit 1999 Schriftstellerin und freie Kulturjournalistin (u. a. für „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, „Die Zeit“, „Der Freitag“, „Literaturen“, „NZZ“). Schreibt Drehbücher, Theaterstücke, Prosa und Lyrik. Regelmäßig Veröffentlichung von Texten in literarischen Zeitschriften („Edit“, „Sprache im technischen Zeitalter“, „plumbum“, „oda“) und Anthologien („Jahrbuch der Lyrik“, „Flandziu“, „Re-covered – Neue deutschsprachige Prosa“).

2002 Nominierung für den manuskripte-prosa-preis. 2003 mit dem Theatermonolog „Schlemihl“ eingeladen beim Forum Junge Dramaturgie des Deutschen Theaters Berlin. 2006 Stipendiatin der Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquiums Berlin. 2012 Preisträgerin des Hildesheimer Lyrikwettbewerbs. 2013 Writer in Residence in Split (Kroatien) und Döblin-Aufenthaltsstipendium der Akademie der Künste Berlin.

Reisen nach Osteuropa (Serbien, Polen, Ungarn, Russland, Kroatien) und immer wieder nach Italien.

2006 Veröffentlichung des Reisebuchs „Altfundland – Ansichten von Italien“, 2007 die Erzählung „Nicht viel“ (beide Lunardi-Verlag). 2012 erschien ihre Poetik des Radfahrens „Auf dem Rad – Eine Frage der Haltung“ bei der DVA.

Von Januar bis November 2009 schrieb sie unter dem Titel „Auf dem Sofa“ einen Blog ihrer Lektüren (http://buchundhaltung.ch/rubriken/aufdemsofa/)

Auswahlbibliografie

Bettina Hartz
AUF DEM RAD
2012
Bettina Hartz
NICHT VIEL
2007
Bettina Hartz, Altfundland, Lunardi
Bettina Hartz
Altfundland
2006