Marian Hatala
Vita
Studierte die deutsche und slowakische Sprache an der Comenius Uni in Bratislava, das Studium nach drei Jahren abgebrochen und nie wieder fortgesetzt; angestellt als Bibliothekar, inzwischen Staatsprüfung in Deutsch an der Sprachschule in Brno; als Deutschlehrer an Grundschulen und Mittelschulen tätig; in Jahren 2000 – 2003 Chefredakteur der tschecho-slowakischen Wochenzeitschrift MOSTY (BRÜCKEN); freischaffender Dichter, Übersetzer und Journalist; seine Schwerpunkte: kulturpolitische Artikel, Buchbesprechungen, Essays; seit 2003 Mitglied der Grazer Autorenversammlung; hat drei Kinder, lebt in Bratislava.
Zuletzt erschienen: Schlaflosigkeit oder plus minus vier Wände (Pectus Verlag, Košice/Kaschau, 2016)
Buchübersetzungen ins Slowakische: R. D. Brinkmann, Reiner Kunze, Ingo Schulze, Erich Fried, Reinhold Messner, Manfred Chobot, Gregor M. Lepka, Sabine Gruber, Waltraud Seidlhofer, Stefan Karner, Anthologie der Nonsens-Poesie „Nächtlicher Gesang einer Ölsardine in der Dose“ (mit darin enthaltenen Gedichten von P. Scheerbart, Ch. Morgenstern, J. Ringelnatz, G. Rühm, E. Jandl, H. Jandl, G. Jatzek, G. Jaschke, G. Ruiss ...), Hermann Hesse, Rafik Schami;