Fix Zone

Haltlosigkeit haltbar

Redaktion: 

Buchcover suhrkamp: Erklärte Nacht

Nathalie Mispagel schaut aktuell auf literaturkritik.de zurück auf die September-Elegien von Durs Grünbein:

„Grünbeins Lyrik ist das Resultat zivilisatorischer Drangsal. Der Autor beobachtet den Druck des Realen auf das Mentale, arretiert den Choc dort, wo er irritiert. Ort des Geschehens ist der Schnittpunkt zwischen Außen und Innen, die Arena von zerstreutem Bewusstsein und versprengtem Ich. Das Reale agoniert das, was Seele hieß und was der Dichter nicht mehr Seele nennen kann.
 

Damit wäre auch der Plural im Titel geklärt, denn die Gedichte sind keineswegs als alleinige schwermütige Elegie auf den 11. September gedacht, sondern gipfeln in einer anti-sentimentalen, skeptizismusgeschärften Trauerrede eines zwar wissenden, aber nicht urteilenden Beobachters auf das Defizitäre der menschlichen Existenz, auf das distanzierte, entfremdete Ich.

New York ist geographischer Ausgangspunkt und Bühnenbild einer lyrisch durchmessenen Gegenwart, die sich zur ‚anthropologischen Landschaft eines zeitenübergreifenden Kompendiums menschlichen Befindens‘ entfaltet. Von der City aus wird statt auf Globales auf die subjektive Innerlichkeit verwiesen, das heißt, die in Dichtung umgewandelte anti-utopische Raumerkundung wird zum Mittel für eine Archäologie der menschlichen Zivilisation. Deshalb ist Angst nicht mehr im Sinne einer Reaktion auf die Anschläge zu verstehen, meint vielmehr das Grundempfinden angesichts einer dissoziierten Welt, in der gesichtsloser Terror mit banalem Alltag koexistiert. Zurückgeworfen auf sich selbst bleibt das Ich der barbarischen Zeit als einziger Konstante ausgeliefert: „Ein Blick untern Schreibtisch, in den Papierkorb, gibt dir den Rest. / Müllschlucker Herz: all die Rechnungen, die zerrissenen Briefe, / Lassen die Falltür erahnen darunter, im Keller der Jahre.““

 

Erzählweisen vom 11. September

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2015



November 2015



Oktober 2015



September 2015



August 2015



Juli 2015



Juni 2015



Mai 2015



April 2015



März 2015



Februar 2015



Januar 2015