More equal
Weak or strong, clever or simple, we are all brothers. No animal must ever kill any other animal. All animals are equal.
aus George Orwells “Animal Farm”
Neuer Fotoband bei Hatje Cantz: 1% Privilege in a Time of Global Inequality
Schön und doch beunruhigend: Fotografien der reichsten 1 Prozent unseres Planeten
Sich einfach mal im Infinity Pool auf der Dachterrasse des 57-stöckigen Marina Bay Sands Hotels treiben lassen und das Hintergrundrauschen aus Singapurs beeindruckendem Hochhausmeer genießen. Oder nach einer ausgedehnten Ballonfahrt über Kenias Wildparks auf einer privaten Champagnerparty in Empfang genommen werden. Die aufwendigen Vergnügungen des reichsten Prozents der Erdbevölkerung stehen im extremen Gegensatz zum Leben der restlichen 99 Prozent. Die sich immer weiter öffnende Schere in Bildern zu beschreiben und nachdrücklich vor Augen zu halten ist eine Herausforderung, der sich Nina Berman, Peter Bialobrzeski, Guillaume Bonn, Mikhael Subotzky und viele weitere Fotografen stellen. Der Band versammelt ihre Arbeiten, um der Diskrepanz der unterschiedlichen Lebensverhältnisse in krassen Kontrasten eine visuelle Evidenz zu verleihen, die ebenso faszinierend wie schockierend sein kann.
Ausstellungen: International Photography Festival GuatePhoto, Guatemala City, Guatemala 12.–30.11.2015 | Balkan Photo Festival, Sarajevo, 29.–31.1.2016 | Gage Gallery at Roosevelt University, Chicago 4.2.–28.5.2016 | Head On Photo Festival, Sydney 29.4.–22.5.2016 | Uri-Eichen Gallery, Chicago, Juli 2016 | The Eye – International Photography Festival, Aberystwyth, Wales 30.9. – 2.10.2016 | Addis Foto Fest, Addis Ababa 28.12.2016–1.1.2017
Neuen Kommentar schreiben