Dada a Gain
Plakat zur Ausstellung
Der 100ste Geburtstag von Dada - Ein schöner Anlaß zu feiern, dachte sich die Edition Schwarzdruck, und lud verschiedenste Pressendrucker ein, ein paar Drucke zum Thema zu machen.
„Pressendrucker“ sind jene merkwürdigen Mitbürger, deren Werke Typographie, Literatur und Druckgrafik oft auf Schönste verbinden und die dazu häufig sowohl experimentell als auch mit den traditionellen Satz- und Drucktechniken arbeiten. Es gibt überall auf der Welt solche Verrückte, für die DADA naturgemäß noch immer eine wichtige Inspirationsquelle ist. Weil nämlich DADA – unter anderem – sowohl für die Poesie als auch für die Typo-graphie neue Wege freilegte und diese auch noch häufig mit einem gesellschaftlichem Engagement verband.
Blick in die Ausstellung (Foto: eremitage gransee)
Und nun ist sie in der Eremitage Gransee von Marc Berger gelandet, ab dem 5. Juni: Eine Ausstellung mit mehr als 100 Werken von 61 Pressen bzw. Künstlern aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Spanien und den USA.
Neuen Kommentar schreiben