Fix Zone

Hörcollage mit Charms

Redaktion: 

Daniil Kharms Graffiti, Kharkov, 2008, "Dienstags flog über der Brückenstraße ein leerer Luftballon", aus einem Gedicht von Daniil Charms (ohne Titel, 1928)

Wie schrecklich schwinden unsere Kräfte | Hörspiel nach Texten von Daniil Charms
Am So, 20. August um 18:20 im SWR 2.

Daniil Charms, der russische Meister des Paradoxen, gilt heute als einer der ganz großen Humoristen des 20. Jahrhunderts. Er verknüpfte in seinen Texten abgrundtiefen, grellen und bissig-bösen Witz mit persönlicher Verzweiflung und geistreichem Spott. In dieser Hörcollage hat Fritz Zaugg nicht nur Kurzstücke, Prosatexte und Gedichte bearbeitet und zu einem Hörspiel montiert, eingefügt sind auch gesellschaftliche Hintergründe sowie die faszinierende und erschütternde Biografie dieses bedeutenden Autors, der 1942 in einem Gefängnis in Leningrad verhungerte, da man ihn in den Wirren des Krieges vergessen hatte.

*

Daniil Charms, eigentlich Daniil Iwanowitsch Juwatschow, geboren 1906 in Petersburg, trat von 1925–1930 als wichtigstes Mitglied der avantgardistischen Gruppe Oberiu (Vereinigung für reale Kunst) bei öffentlichen Darbietungen auf. Seine absurden, nachfuturistischen Werke wurden unterdrückt. Charms wich in die Kinderliteratur als Existenzgrundlage aus. 1941 wurde er verhaftet. Er starb 1942 in der Haft, vermutlich ließ man ihn während der Blockade Leningrads verhungern. 1956 wurde Charms offiziell rehabilitiert – dies galt allerdings nur für seine Kinderbücher.
 

Aus dem Russischen von Peter Urban
Mit: Felix von Manteuffel, Ueli Jäggi, André Jung u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Fritz Zaugg
Komposition: Dodo Luther
(Produktion: DRS 1991)

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017