Snacks
Was vermag Sprache, wie lässt sich mit ihr der Welt nähern und wo ist die Welt zu finden zwischen „Tank und tank, Butt and butt, brand and Brand, mist and Mist“? Jo Frank erhebt in seinem Buch SNACKS Multilingualität zum Lebensprinzip, lässt Fußnote auf Fußnote auf Fußnote folgen, folgt Assoziation nach Assoziation und lotet die Möglichkeiten zwischen dem Benennbaren und dem Unsagbaren aus - „sage ich meine Sprache, meine ich eine Sprache, die pass auf dich auf sagt, und ich liebe dich meint.“
Jo Franks Buch SNACKS widmet sich einer Sprache, „die is bigger on the inside“. Er erzählt von Begegnungen auf Flughäfen, Fahrten zwischen home und zuhause und Kapampangan als heiliger Sprache der Katzen. SNACKS entfaltet einen sprachlichen Kosmos zwischen Gewalt, Terror, Religion und Geschichte, zwischen Liebe, Begehren und Zärtlichkeit. Ein Buch von ungeheurer Intensität, ebenso irritierend wie mitreißend.
Das Buch erscheint am 28. September 2017!
edition atelier, Jo Frank, Snacks, 88 Seiten, Gebunden mit Lesebändchen, 18 Euro, ISBN 978-3-903005-36-5
Veranstaltungstermine Berlin:
• 28. September 2017, 20 Uhr, Buchpremiere in der Buchhandlung ocelot (Brunnenstr. 181,10119 Berlin).
• 24. November 2017, 20 Uhr, Disko-Buchhandlung (Florastr. 37, 13187 Berlin-Pankow).
Neuen Kommentar schreiben