Fix Zone

Fließ mich ein

Redaktion: 

Neu bei Wallstein: Peter André Bloch begleitet in Gesprächen und Analysen Friedrich Dürrenmatts Neuorientierung und Werkentwicklung in Text und Bild ab 1969 aus der Nähe.

„Den Einfluß von Literatur auf Literatur streite ich nicht ab. […] Doch noch entscheidender sind die Eindrücke, die durch die ,vorliterarischen Eindrücke’ zur Literatur werden. Die Kornfelder und die Gänge im Tenn der Bauernhäuser wurden mir durch die Sage vom Minotaurus, die mir mein Vater erzählte, zum Labyrinth.“
Friedrich Dürrenmatt

Paradoxien prägen Friedrich Dürrenmatts provokantes Künstlertum. Seine Theaterkarriere verlief in einem Wechselspiel von Großerfolgen und Theaterskandalen. Als experimentierfreudiger Theaterautor erfand er sich immer wieder neu. Dabei spielten lange Gespräche eine wichtige Rolle, wie sie Peter André Bloch seit 1969 wiederholt mit ihm führte. Die Abgründigkeit seiner Visionen führte Dürrenmatt oft an die Grenze der Darstellungsmöglichkeiten, die er im kritischen Blick auf Bild- und Texttraditionen auslotete. Die Auseinandersetzung mit den Grundfragen seiner Zeit verlagerte er in den 1970er Jahren zunehmend vom Theater auf die Bühne seiner Phantasie, auf ein komplexes literarisches Spätwerk und auf vielschichtige, der Öffentlichkeit wenig bekannte Bilder. Bloch präsentiert diese Bilder in ihrem Entstehungskontext und im Gespräch mit dem Sammler und Dürrenmatt-Freund Hans Liechti.
 

„Wir hauten ins Weltall ab.
Zu den Wüsten des Monds.
Lautlos verreckten manche schon da. […]
Sogar auf dem Mars fraß uns die Sonne,
Donnernd, radioaktiv und gelb.
Jupiter stank[…]
Hing er so mächtig über uns,
Daß wir Ganymed vollkotzten. […]
Saturn bedachte uns mit Flüchen. […]
Hatten wir doch längst die Sonne mit Sirius verwechselt, […]
Längst schon Mumien in unseren Schiffen
Verkrustet von Unrat
In den Fratzen kein Erinnern mehr
An die atmende Erde.“

 

Weltraumpsalm (1973) © CDN Centre Dürrenmatt Neuchâtel

Dürrenmatts Stoffe

Dürrenmatts Bilder im CDN

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017