Diskurs der Liebe
Suhrkamp vermeldet neue Gedichte von Albert Ostermaier – und damit Roland Barthes’ Fragmente in Gedichtform. Der Verlagstext:
„Wer anders als Roland Barthes konnte sich im vergangenen Jahrhundert trauen, ein ABC der Liebe zu erstellen? Sein essayistisches Buch mit dem Titel Fragmente einer Sprache der Liebe verzauberte die Leser und wurde ein Bestseller.
Wer anders als Albert Ostermaier könnte sich zu Beginn dieses Jahrhunderts trauen, auf dieses Liebes-ABC zurückzugreifen und das Abenteuer des Unbeschreiblichen in einer ganz eigenen, die Sprache und Botschaften der heutigen Liebe wie ein Echolot durchstreifenden Lyrik zu beschwören?
Albert Ostermaier ist ein »Virtuose in der Sprache der Liebe«: Seine Liebenden sind Leidende und Fliehende, hinreißend Hingerissene, Hoffende und Trauernde, die nicht aufgeben und sich wieder ins Leben stürzen, wo andere ums Leben kommen. Ostermaier weiß: Sprache, das lyrische Sprechen, ist die einzige Form, diese Erfahrungen vor dem Verblassen und vor dem Vergehen in die Unwiederbringlichkeit zu bewahren. Und so entsteht aus der lebenslänglichen (freiwilligen oder unfreiwilligen) Abhängigkeit von Anderen die Abhängigkeit von dem Anderen, dem liebenden Subjekt, seinem Blick. Ostermaier gelingt hier ein Zauberwerk der Sprache, das dem zeitlosen Begehren immer neue Formen gibt, aber auch in den lakonischen Mitteilungen unserer technischen Gegenwart (»Verbindung beendet«) eine lyrische Tiefe entdeckt.“
auswege
du willst dich aus der affäre
ziehen mich fliehen den hals
aus dem strick drehen die kugel
aus dem kopf die pulsadern
schliessen mit einer zeile
das rot aus dem wasser
schöpfen mit der hand das
ist keine lösung wenn du
gehst dich trennst die seite
zerreisst den satz in zwei
hälften die immer zusammen
gehören werden wie das
fragment und das ganze
das es nie sein wird aber
war bevor du glaubtest
du könntest dich opfern
der liebe dein herz ein pfund
fleisch ohne dich roh wie du
blutig noch das loch in meiner
brust es gehört dir die trauer
ist ein spiel der tod ist es
nicht du liebst dich über ihn
hinaus mich nicht zu lieben
du kannst den knoten nicht
lösen wenn du dich fallen
lässt fang ich dich auf und
es fängt von neuem an was
aufhören muss wie du beim
abschied sagst zögernd
Albert Ostermaier: Über die Lippen – Gedichte. Suhrkamp, 2019.
Neuen Kommentar schreiben