Fix Zone

open mike 2019 [Jury]

Redaktion: 

Die Jury des 27. open mike ist benannt: Thomas Meinecke, Clemens Meyer und Uljana Wolf werden beim Finale des Wettbewerbs für junge Literatur vom 8. bis 10. November 2019 im Heimathafen Neukölln in Berlin die Preisträgerinnen und Preisträger küren.

In diesem Jahr wurden fast 600 Texte für den Wettbewerb eingesandt. Sechs Lektor*innen aus deutschsprachigen Verlagen, Martina Wunderer (Suhrkamp Verlag), Eva-Maria Kaufmann (DTV), Susanne Krones (Penguin Verlag), Nadya Hartmann (Frankfurter Verlagsanstalt), Günther Eisenhuber (Verlag Jung und Jung) und Urs Engeler (roughbooks) sichten derzeit die anonymisierten Einsendungen und wählen bis zu 22 Nachwuchsautor*innen aus, die am 9. und 10. November beim Finale des open mike ihre Texte dem Publikum und der Jury präsentieren.

Die Jury vergibt drei Preise, einen davon für Lyrik. Die Preise sind mit insgesamt 7.500 EUR dotiert. Die Wettbewerbstexte erscheinen im November als Anthologie im Allitera Verlag.

Thomas Meinecke schreibt Erzählungen, Romane und Essays, zuletzt erschien der feministische Roman „Selbst“ (Suhrkamp 2016). Sein Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 2018 mit der Ricarda Huch-Poetikdozentur. 2012 hatte er die Poetikdozentur an der Goethe-Universität Frankfurt inne, die Texte dazu sind unter dem Titel „Ich als Text“ in der edition suhrkamp erschienen. Thomas Meinecke ist außerdem Musiker und Texter der Band „Freiwillige Selbstkontrolle“ (F.S.K.), Radio-DJ der Sendung „Zündfunk Nachtmix“ (BR 2) und hat als Solokünstler Platten aufgenommen.

Clemens Meyer gilt als Meister der Kurzgeschichte. Im Jahr 2006 erschien sein Debüt „Als wir träumten“ (wie auch alle weiteren bei S. Fischer), es folgten die Erzählbände „Die Nacht, die Lichter. Stories“ (2008) und „Gewalten. Ein Tagebuch“ (2010) sowie der Roman „Im Stein“ (2013), der für den Deutschen Buchpreis und den Man Booker International Prize 2017 nominiert war. 2016 erschienen seine Frankfurter Poetikvorlesungen in dem Band „Der Untergang der Äkschn GmbH“. Zuletzt erschien der Erzählband „Die stillen Trabanten“. Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse.

Uljana Wolf ist Lyrikerin und Übersetzerin, sie veröffentlichte vier Gedichtbände, zuletzt „meine schönste lengevitch“ (kookbooks 2013) sowie zahlreiche Übersetzungen, u.a. Eugeniusz Tkaczyszyn-Dycki: „norwids geliebte“ (gemeinsam mit Michael Zgodzay, Edition Korrespondenzen 2019). Wolfs Werk wurde u.a. mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis 2016, dem Kunstpreis Berlin 2019 und dem Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie 2019 ausgezeichnet. Sie unterrichtet am Pratt Institute New York und dem Institut für Sprachkunst Wien. 2019 hat sie die August-Wilhelm-von-Schlegel-Gastprofessur für Poetik der Übersetzung an der FU Berlin inne. Wolf ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und im deutschen PEN.

Freitag 8.11. - Sonntag 10.11.2019
27. open mike - Wettbewerb für junge Literatur

Freitag 8.11. Auftakt: Debütlesungen
Samstag 9. und Sonntag 10.11. Wettbewerbslesungen und Preisverleihung

Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
 

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2019



November 2019



Oktober 2019



September 2019



August 2019



Juli 2019



Juni 2019



Mai 2019



April 2019



März 2019



Februar 2019



Januar 2019