Linkliste - Diskurs Lyrikkritik
#präsenzpunktesammeln Auf Wunsch einiger Leserinnen, die zwar interessiert sind, aber längst nicht alle Beiträge zum Diskurs kennen, folgt eine kleine Chronologie der Ereignisse.
Tristan Marquardt: Zur prekären Lage der Lyrikkritik
signaturen | 24.März 2016
Walter Fabian Schmid: Kommt erst mal selbst aus den Seilen.
signaturen | 25.03.2016
Frank Milautzcki: th;dr (too harmless; didn’t read)
Fixpoetry | 25. März 2016
Julietta Fix: MEET THE BETRIEB
Fixpoetry | 25.März 2016
Franz Hofner: Eine Meinung zur Kritik
Fixpoetry | 25. März 2016
Jan Kuhlbrodt: Was ist Kritik? Was ist Literaturkritik?
signaturen | 26. März 2016
Elke Engelhardt: Dissens oder Dialog
Fixpoetry | 26. März 2016
Kristoffer Cornils: Von der Langweile am Betrug
Fixpoetry | 26.März 2016
Alexandru Bulucz: Am kritischen Faden der Seide
signaturen | 26.März 2016
Paul Henri Campbell: Die beste Kritik der Kritik besteht in guten Kritiken
Fixpoetry | 26. März 2016
Leserinnenkommentar: Yo!, Ann
zum Beitrag von Franz Hofner, runterscrollen bitte!
Fixpoetry | 26.März 2016
Leserinnenkommentar: "Farb und Reim", Judas
zum Beitrag von Franz Hofner, runterscrollen bitte!
Fixpoetry | 26. März 2016
Charlotte Warsen: Kritik vs. Kommentarfunktion
signaturen | 27.März 2016
Matthias Friedrich: Die Kritik als Dichtung zweiter Ordnung
signaturen | 28. März 2016
Leserinnenkommentar: eins und vieles, Franz Hofner
Fixpoetry | 28.März 2016
Bertram Reinecke: Vermittler und Dienstleister
Lyrikzeitung | 29.März 2016
Wolfram Malte Fues: „Objektive Kriterien“?
signaturen | 04. April 2016
Konstantin Ames, Armin Steigenberger: Lobbyismus, Buddies & Homies, Kollektive, Fanzonen und Implosionen als ausbaufähige Wirklichkeit (in hineingemischten Digressionen)
signaturen | 05. April 2016
Gewußt wo? Der Diskurs findet statt.
z.B. in Poet Nr. 20, poetenladen 2016
Literatur und Wettbewerb
Im Grunde berührt mich der Betrieb eher weniger
(Tabea Xenia Maygar - das Gespräch führte Sibylla Vričić Hausmann)
Fixpoetry | 07. April 2016
Carl Reiner Holdt: Obwohl alle das Wort haben, tun einige so, als hätten sie extra Einsichten
Fixpoetry | 08.April 2016
Leserinnenkommentare: zum Beitrag
Obwohl alle das Wort haben, tun einige so, als hätten sie extra Einsichten
bitte nach unten scrollen!
Fixpoetry | 08.09. April 2016
IN EIGENER SACHE
Stellungnahme zu Kommentaren und der Löschung von Beiträgen
Julietta Fix
Fixpoetry | 12.April 2016
Carl Reiner Holdt: Kontext & Missverständnis
Fixpoetry | 12.April 2016
Armin Steigenberger: Dialegometha?!
signaturen | 14.April 2016
Jan Drees: Über Lyrikkritik und ihre (Nicht-) Relevanz
LESEN MIT LINKS | 26.April 2016
Mario Osterland: Kleines Statement zur Debatte
Fixpoetry | 26.April 2016
Guido Graf: Wie relevant ist Lyrikkritik?
Deutschlandfunk | 26. April 2016
Jamal Tuschick: Die Gegenöffentlichkeit der Gegenwart
der Freitag - blog | 27. April 2016
Hendrik Jackson: „Qualitätssprünge?" – ein Abend zur aktuellen Lyrikkritik in der Literaturwerkstatt
signaturen | 28.April 2016
Ioana Orleanu: Lyrik braucht Inhalt
faust Kultur | 29. April 2016
Artur Nickel: Ehrlich gesagt
Fixpoetry | 01. Mai 2016
Frank Milautzcki: Schaumriff
Fixpoetry | 02.Mai 2016
Elke Engelhardt: VON RAUMSCHIFFEN UND DER UNMÖGLICHKEIT EINE BEQUEME HALTUNG ZU FINDEN
Die Muetzenfalterin | 05. Mai 2016
Frank Milautzcki: Plädoyer für echte Äquivalenz
Fixpoetry | 06. Mai 2016
Nachhören: Poesiedebatte: Lyrikkritik im Netz
Literaturwerkstatt Berlin
13. April 2016
Fixpoetry 2016
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung von Fixpoetry.com und der Urheber
Dieser Artikel ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen den Artikel jedoch gerne verlinken. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.