Austropilot
Coverteppich © Edition Atelier
Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften der 1970er-Jahre:
Die österreichische Literaturzeitschriftenlandschaft war nie so groß und vielfältig wie in den 1970er-Jahren; zeitweise gab es nahezu 130 verschiedene Publikationen – u. a. Die Klinge, das pult, Eselsohr, Freibord, Löwenmaul, Nebelhorn, Neue Wege. Verantwortlich für diesen Boom waren u. a. staatliche Förderungen und die zunehmende Verfügbarkeit der technischen Produktionsmittel – viele Publikationen wurden mit einem so genannten Matrizendrucker hergestellt. Die Bandbreite reichte von renommierten Magazinen über rührend-konservative Spielwiesen bis zu bizarren Undergroundausgaben.
Die Autoren Xaver Bayer und Hanno Millesi haben sie alle gelesen und für ihre Anthologie Austropilot (Edition Atelier, 2016) eine Auswahl der besten Texte zusammengestellt, von denen die meisten davon seither niemals wieder veröffentlicht wurden. Darunter sind unbekannte oder vergessene aber auch (inzwischen) prominente Autorinnen und Autoren wie Friederike Mayröcker, Günter Brus, Peter Rosei, Nicolas Born, Hans Christoph Buch, Michael Krüger, Jürgen Theobaldy, Helmut Zenker, Erich Hackl, Margit Zadrovics und Georg Danzer.
In der Ausstellung Austropilot im Literaturhaus Wien präsentieren Xaver Bayer und Hanno Millesi ein Best-of der bemerkenswertesten Exemplare österreichischer Literaturzeitschriften aus den 1970er-Jahren aus ihren eigenen Sammlungen aber auch aus der Bibliothek des Literaturhauses Wien.
"Anhand der Zeitschrift, dem identitätsstiftenden Medium dieser Epoche par excellence, lässt sich das gesamte Panorama (kultur-)politischer wie auch ästhetischer Lager im kulturellen Leben Österreichs erahnen." (Xaver Bayer & Hanno Millesi)
P.S.: Interessehalber - für die dd- und bundesdeutsche alternative Literaturszenen der 70er und 80er Jahre gibt es meines Wissens kein Archiv? Weiß da jemand was oder hat eigene Bestände? (FM)
Neuen Kommentar schreiben