Gerampt
Terminaviso | Do, 19.1.2017, 19 Uhr in der Alten Schmiede
Die Rampe. Hefte für Literatur • Reihe Literatur als Zeit-Schrift XVIII • Konzept und Moderation: Lena Brandauer, Paul Dvořak, Daniel Terkl • BERNHARD JUDEX (Linz, Redaktion): Projektvorstellung und Moderation, Gespräche mit FRITZ LICHTENAUER (Linz), CLAUDIA BITTER (Wien) und CONSTANTIN GÖTTFERT (Wien) • FLORIAN NEUNER (Wels – Berlin) stellt das Portraitheft über CHRISTIAN STEINBACHER (Linz) vor, der seine Texte liest.
Der programmatische Schwerpunkt der Literaturzeitschrift Die Rampe, Erscheinung der ersten Nummer 1975, begründet vom Land Oberösterreich, ist zeitgenössische Literatur mit einem besonderen Fokus auf SchriftstellerInnen des Bundeslandes. Die vier Ausgaben pro Jahr haben je unterschiedliche Profile: Heft eins ist den oberösterreichischen LiteraturpreisträgerInnen gewidmet, Heft zwei einem ausgeschriebenen literarisch oder gesellschaftlich relevanten Thema, Heft drei bringt ein ausführliches Porträt einer Trägerin/eines Trägers des oberösterreichischen Landeskulturpreises für Literatur und Heft vier erscheint als sogenannte offene Nummer in Form einer Anthologie. Bis heute liegen über 160 Rampe-Ausgaben vor.
Neuen Kommentar schreiben