Fix Zone

Vita und Virginia

Redaktion: 

Foto von Vita Sackville-West in der Buchausgabe von Virginia Woolfes "Orlando"

Tip für Samstagabend, am 12. August um 20:05 im Deutschlandfunk Vita und Virginia | Von Eileen Atkins

Virginia Woolf (1882-1941) und Vita Sackville-West (1892-1962) verband eine fast 20 Jahre andauernde Freundschaft und Liebesbeziehung. Virginia Woolf, eine der großen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts, ist nach der Verfilmung ihres Romans ‚Orlando' auch einem breiteren Publikum bekannt. Vita aber, eine in ihrer Zeit sehr geschätzte Lyrikerin und Reiseschriftstellerin aus altbritischer Aristokratie, wird heute meist nur noch im Zusammenhang mit Virginia Woolf genannt. Ihr offen gelebter Geschlechterrollentausch, ihre aristokratische Vergangenheit und ihre glänzende Rolle in der Gesellschaft sind Vorlage für Virginia Woolfs ‚Orlando'.

Eileen Atkins, Theater- und Filmschauspielerin, eröffnete 1992 mit ihrer Fassung "Vita und Virginia" das Chichester Festival Theatre.

Aus dem Englischen von Friederike Roth, in der Bearbeitung von Friederike Roth.
Regie: Heinz von Cramer
Mit Monica Bleibtreu und Donata Höffer.
Produktion: SDR 1997
Länge: 88'22

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2017



November 2017



Oktober 2017



September 2017



August 2017



Juli 2017



Juni 2017



Mai 2017



April 2017



März 2017



Februar 2017



Januar 2017