Fix Zone

Mehr als eine Fußnote

Redaktion: 

Àgnes Heller. Foto: Edition Konturen

- ein Interview von Michael Heese mit der Philosophin Agnes Heller aktuell nachzulesen in der Frankfurter Rundschau:

„Eine wirkliche Philosophie braucht gar keine Fußnote. Der Philosoph denkt. Er denkt darüber nach, was das Wesen der Frage ist, wie sie zu beantworten ist, das heißt, die Welt in Begriffen zu erfassen. Wenn man so viele Fußnoten hat, ist das immer verdächtig. Schon eine Fußnote ist philosophisch verdächtig. Diese zwei Arten der Philosophie, die herkömmliche  und die analytische, haben miteinander nichts zu tun. Sie erkennen einander nicht an, sie kritisieren sich nicht, sie existieren nicht füreinander. Das ist eine neue Situation in der Philosophie. Noch gibt es einige Denker, die die Zeit in Gedanken erfassen. Aber sie sind nicht zentral in der heutigen Philosophie.“

Agnes Heller: Eine kurze Geschichte meiner Philosophie. Edition Konturen.

Leseprobe

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2018



November 2018



Oktober 2018



September 2018



August 2018



Juli 2018



Juni 2018



Mai 2018



April 2018



März 2018



Februar 2018



Januar 2018