Chemie und Poesie
Vers + Welt. Salon für Gedichte und Sachfragen im Juni: Chemie und Poesie
24.6. 19:00 Uhr (geöffnet ab 18:30 Uhr)
Vers + Welt. Salon für Gedichte und Sachfragen
Alles eine Frage der Ordnung? Das Periodensystem
Mit Steffen Popp (Autor) und Gisela Boeck (Chemikerin)
Moderation: Tobias Herold (Veranstalter „Vers + Welt“)
Ort: ausland, Lychener Straße 60, 10437 Berlin
Eintritt: 5€, Karten nur an der Abendkasse
Das Elementare steht beim „Salon für Gedichte und Sachfragen“ am 24. Juni im ausland im Mittelpunkt: Autor Steffen Popp und Chemikerin Gisela Boeck widmen sich dem Periodensystem der Elemente.
Steffen Popp liest aus seinem Lyrikband „118“, der im Titel nicht nur auf die Gesamtzahl der chemischen Elemente im Periodensystem verweist, sondern der auch eine poetische Analogie herstellt: Ihm liegt ein Korpus von Bergriffen zugrunde, die für das Denken und Schreiben des Autors elementar sind. Allein oder in Verbindung mit anderen Begriffen bilden sie das initiale Motiv von Popps Gedichten, die als assoziative Denkbilder, Travestien oder Zwiesprachen mit den Erscheinungen selbst funktionieren. Gisela Boeck beleuchtet in ihrem Vortrag die Geschichte des Periodensystems und des Wandels der Vorstellungen davon, was eigentlich ein Element ist – auch mit Blick auf in jüngster Zeit neu nachgewiesene Elemente. Weiterhin wird erklärt, welche Aussagen das Periodensystem erlaubt und welche Darstellungsmöglichkeiten es gibt.
Danach diskutieren Gisela Boeck und Steffen Popp über denkbare Systeme und Ordnungsstrukturen in der Poesie sowie über die Korrespondenzen und (Nicht-)Vergleichbarkeiten von naturwissenschaftlicher und künstlerischer Erfassung der Welt: Welche neuen Möglichkeiten und Ansätze bietet solch ein Brückenschlag wie in „118“ für die Literatur – und wie blickt die exakte Naturwissenschaft darauf? Wie stets bei „Vers + Welt“ ist das Publikum eingeladen, nachzufragen und mitzudiskutieren .
Steffen Popp (* 1978) schreibt Lyrik und Prosa, er wurde für seine Texte vielfach ausgezeichnet. Zuletzt erschien der Lyrikband „118“ (kookbooks 2017).
Gisela Boeck ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Organische Chemie der Universität Rostock. Sie forscht unter anderem zur Rezeption des Periodensystems in Deutschland.
„Vers + Welt“ ist ein Format der Veranstaltungsreihe Lyrik im ausland.
Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.
Präsentiert von taz- die tageszeitung und fixpoetry.
Neuen Kommentar schreiben