Röhnerts Breughels Affen
Neuerscheinung im Elif Verlag: Jan Röhnert: Breughels Affen. Gedichte
Die neuen Gedichte Jan Röhnerts tasten sich durch die Gegenwart wie einen Traum. Im Auge des Flaneurs führt dies zu hellwachen Momenten geschärfter Wahrnehmung, in denen der Strom der Erinnerung und globale Fluchten („Nowaja Semlja“) mit der Vogelkunde („Ziegenmelker“), Orte der Fremdheit („Teheran-Fenster“) mit einer unmöglichen Liebe („Parvane“) verschmelzen.
In Breughels Gemälde schauen zwei in einer Mauerbrüstung angekettete Affen melancholisch ins Weite. Bei Röhnert sprechen sie von der Schönheit und Widersprüchlichkeit, in einer aus den Fugen geratenen Welt unterwegs zu sein.
„Röhnert ist kein Idylliker, jedoch ein Impressionist der Innerlichkeit. Gleichzeitig sucht er die äußere Welt und durchstreift sie als Reisender. Wie ein Flaneur spaziert und wandert er durch Landschaften und Städte, die Refugien sein könnten.“ Tom Schulz
Neuen Kommentar schreiben