Fix Zone

Preis der Literaturhäuser 2014

Redaktion: 

Judith Schalansky (Quelle: Poetenfest Erlangen)

Judith Schalansky erhält den diesjährigen Preis der Literaturhäuser.
Die Programmleiterinnen und Programmleiter der im Netzwerk verbundenen Literaturhäuser ehren Judith Schalansky als eine Autorin, die sich in besonderem Maße um das Gelingen von Literaturveranstaltungen verdient gemacht hat und selbst den Akt des Signierens zu einem künstlerischen Moment macht.
Ob mit ihrem "Atlas der abgelegenen Inseln", ihren Romanen "Blau steht dir nicht" und "Der Hals der Giraffe" oder in den von ihr herausgegebenen „Naturkunde“-Bänden – beharrlich verficht Judith Schalansky die Überzeugung, dass sich jeder Text erst durch eine auf ihn zugeschnittene Gestaltung angemessen entfalte. Dadurch wird sie in Zeiten, da das „klassische“ Buch gern auf Abstellgleise geschoben wird, zur idealen Botschafterin eines – vermeintlich – überkommenen Mediums.

Dem Auftritt ihrer Bücher gemäß zeichnen sich deren Inhalte durch große Originalität und Einfallsreichtum aus. Wie die von ihr porträtierten (und selbstverständlich nie besuchten) entlegenen Inseln zu einem „Sammelplatz für alles Unerwünschte, Verdrängte und Abwegige“ werden, beweist sie in ihrem Erzählwerk einen derart genauen Blick für alles Abseitige und Verschrobene, dass zum Beispiel die Figur der Biologielehrerin Inge Lohmark (aus Der Hals der Giraffe) bereits jetzt zum Arsenal unvergesslicher literarischer Gestalten gehört, heißt es in der Begründung der Jury.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr aus der Fix Zone



Dezember 2014



November 2014



Oktober 2014



September 2014



August 2014



Juli 2014



Juni 2014



Mai 2014



April 2014



März 2014



Februar 2014



Januar 2014