All about Hank!
Charles Bukowski (Bild: Charles-Bukowski-Gesellschaft)
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 10. Juli 2014, um 20.00 Uhr im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
All about Hank! Zu Leben und Werk von Charles Bukowski (1920-1994). Sonderausstellung zum 20. Todestag
Charles Bukowski gehört zu den bekanntesten und zugleich umstrittensten Autoren der jüngsten Literaturgeschichte. Während einige in seinen Texten lediglich den unreflektierten Ausdruck eines exzessiven Lebensstils sehen, loben andere gerade das Authentische, das sich mit seinem realistischen, schonungslosen Schreiben verbindet. Beide Sichtweisen tendieren dazu, das Geschick zu unterschätzen, das Charles Bukowski im Umgang mit Medien besaß. Denn abgesehen davon, dass sich Bukowski – auch entgegen vieler Aussagen aus dem Umfeld seines Fankreises – in die US-amerikanische Erzähltradition des 20. Jahrhunderts einreiht, verstand es kaum ein Autor des 20. Jahrhunderts so gut wie er, sich in unterschiedlichen Medien als glaubwürdiger Erzähler und Lyriker darzustellen.
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg zeigt in Zusammenarbeit mit der Charles Bukowski Gesellschaft anlässlich des 20. Todestages von Bukowski eine Schau aus dem Nachlass von Michael Montfort, der als Fotograf maßgeblich die mediale Präsenz Bukowskis geprägt hat, sowie signierte Erstausgaben, Originalmanuskripte, Zeitschriftenexemplare, Fotos und Videomaterial des Autors.
Roni, Vorsitzende der Charles-Bukowski-Gesellschaft, wird zur Eröffnung einen Vortrag halten, außerdem liest der Schauspieler Arnd Rühlmann Texte Bukowskis und wird dabei von der Cellistin Birgit Förstner begleitet.
Neuen Kommentar schreiben