A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Paul-Henri Campbell

* 1982
Boston (USA)

Vita

Studium der katholischen Theologie und der klassischen Philologie in Frankfurt am Main sowie an der National University of Ireland, Maynooth; derzeit Promotion. 2017 erhielt er den »Bayerischen Kunstförderpeis«, zugleich zählte das Literaturhaus Berlin Campbells »nach den narkosen« zu den zehn »Gedichtbänden des Jahres 2017«. Im Oktober 2018 erhielt er den »Herrmann-Hesse-Förderpreis.« Campbell ist Übersetzer und Herausgeber von mehreren Anthologien, die deutschsprachige Gegenwartsdichtung in englischen Nachdichtungen präsentieren. Er schreibt regelmäßig für VOLLTEXT (Wien) und veröffentlichte in zahlreichen Zeitschriften wie z.B. World Literature Today, Eleven Eleven Journal, Lichtungen, Sprache im technischen Zeitalter oder Akzente. Zuletzt von ihm erschienen: »Space Race« (lyrikedition München 2015); »nach den narkosen« (Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2017).

Lesetipp: Stay Weerd! Paul-Henri Campbells Band "nach den narkosen" mit Mark Fishers "The Weird and the Eerie" essayistisch zusammengedacht von Kristoffer Patrick Cornils.

Auswahlbibliografie

Tattoo & Religion / Die bunten Kathedralen des Selbst, Wunderhorn 2019
Paul-Henri Campbell
Tattoo & Religion / Die bunten Kathedralen des Selbst
2019
nach den narkosen
Paul-Henri Campbell
nach den narkosen
2017
space race
Paul-Henri Campbell
space race
2015
Am Ende der Zeilen, Paul-Henri Campbell, Edition Lyrik fhl
Am Ende der Zeilen
2013
Space Race, Paul-Henri Campbell, fhl
Space Race
2012